Besserer Hitzeschutz am Westfriedhof

Blick auf einen Friedhof im Frühling
Marco Rickhoff / Unsplash

Schon heute ist es in Nürnberg mindestens 1,5 Grad wärmer als vor 100 Jahren. Problematisch ist dabei die Häufung von Extremwetterereignissen, wie Hitzetage und Tropennächte. Diese belasten alle Bürger:innen Nürnbergs, doch besonders stark betroffen sind Kinder, Kranke und ältere Menschen. Sie leiden dann schnell an Überhitzung, Austrocknung oder Kreislaufproblemen. Gleichzeitig wird die Gruppe der Senior:innen laut Amt für Stadtforschung und Statistik immer stärker wachsen. Sie sind auch ein nicht unerheblicher Teil der Trauergäste am Westfriedhof. Vor und nach den Bestattungen halten sie sich zumeist auf dem großen Platz östlich der Trauerhalle auf. Da es dort überhaupt keinen Schatten und nur Steinböden gibt, wird es hier ganz besonders im Sommer sehr heiß, gerade bei den Terminen für Trauerfeiern am Mittag.

Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:

Die Verwaltung prüft

  • Maßnahmen des Sonnenschutzes wie Sonnensegel,
  • die Pflanzung von mehreren Bäumen,
  • einen Ausbau beschatteter Sitzgelegenheiten und Trinkwasserbrunnen,
  • welche alternativen Maßnahmen umsetzbar sind.
Stadträtin Andrea Bielmeier

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier

Stadtrat Marc Schüller, stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller