Dank der S-Bahn (S2) ist Eibach sehr gut an die Innenstadt angebunden. Aufgrund der Lage des Bahnhofs am östlichen Rand des Stadtteils wird sie jedoch bislang von vielen nicht genutzt. Eine direkte Anbindung des stadteinwärtigen Bahnsteigs an die Hafenstraße – und damit an die Bushaltestelle Nürnberg Eibach Bf / Hafenstraße, wo die Buslinien 60, 66 und 67 (sowie die Schulverkehrslinien 91 und 98) halten – würde die Anbindung von Eibach, Maiach und dem Hafen deutlich verbessern.
Derzeit fehlt dieser direkte Zugang. Das führt zu langen Umwegen von mehreren Minuten und zu gefährlichen, illegalen Gleisüberquerungen am nördlichen Bahnsteigende. Die anstehende Sanierung der Hafenstraßenbrücke über die Bahnanlagen sollte daher genutzt werden, um einen sicheren Zugang zum stadteinwärtigen Bahnsteig zu schaffen. Damit könnten sowohl die Attraktivität als auch die Sicherheit des ÖPNV erheblich gesteigert werden. Hierfür ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern und der DB InfraGO erforderlich.
Darüber hinaus sollte die Abstimmung der Busfahrpläne an die S-Bahn überprüft werden. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 verschieben sich die Abfahrtszeiten der S-Bahn in Eibach um zehn Minuten – ein geeigneter Anlass, um die Anschlüsse der Buslinien optimal anzupassen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
Die Verwaltung prüft
- im Rahmen der anstehenden Brückensanierung der Hafenstraße über die Bahnanlagen eine Anbindung des stadteinwärtigen Bahnsteigs am Bahnhof Eibach,
- die Anpassung der Busfahrpläne zur optimalen Verknüpfung zwischen der S2 und den Buslinien 60, 66, 67, 91 und 98.

Ihr Ansprechpartner:
Alexander Kahl