Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
In der Entscheidungsvorlage zum Thema Entsiegelung von Flächen in der gemeinsamen Stadtplanungs- und Umweltausschusssitzung wird der Vorschlag zur Entsiegelung „An der Ehrenhalle“ von der Verwaltung sehr kritisch bewertet. Dabei wurden neben einer vollständigen Auflassung der Straße leider keine Alternativen betrachtet, die eine Entsiegelung möglich machen könnten, ohne die beschriebenen verkehrlichen Probleme auszulösen.
Denkbar ist zum Beispiel, dass ein Multifunktionsstreifen für Fußgänger, Radfahrer und ÖPNV erhalten wird und die bisherige zweispurige Straße entsiegelt wird. So könnte die Entsiegelungsmaßnahme ohne kostenintensiven Umbau der vorhandenen Kreuzungen und unter Beibehaltung des einspurigen Verkehrs in der Schultheißallee umgesetzt werden.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob ein vollständiger Rückbau oder auch ein zumindest teilweiser Rückbau der Straße „An der Ehrenhalle“ doch möglich ist.

Ihr Ansprechpartner:
Achim Mletzko
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »