Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
In der Entscheidungsvorlage zum Thema Entsiegelung von Flächen in der gemeinsamen Stadtplanungs- und Umweltausschusssitzung wird der Vorschlag zur Entsiegelung „An der Ehrenhalle“ von der Verwaltung sehr kritisch bewertet. Dabei wurden neben einer vollständigen Auflassung der Straße leider keine Alternativen betrachtet, die eine Entsiegelung möglich machen könnten, ohne die beschriebenen verkehrlichen Probleme auszulösen.
Denkbar ist zum Beispiel, dass ein Multifunktionsstreifen für Fußgänger, Radfahrer und ÖPNV erhalten wird und die bisherige zweispurige Straße entsiegelt wird. So könnte die Entsiegelungsmaßnahme ohne kostenintensiven Umbau der vorhandenen Kreuzungen und unter Beibehaltung des einspurigen Verkehrs in der Schultheißallee umgesetzt werden.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob ein vollständiger Rückbau oder auch ein zumindest teilweiser Rückbau der Straße „An der Ehrenhalle“ doch möglich ist.

Ihr Ansprechpartner:
Achim Mletzko
Verwandte Artikel
Shane Rounce/Unsplash
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Weiterlesen »
Nathan Dumlao/Unsplash
Toiletten und Grünbewässerung: Nutzung von Regen- und Grauwasser statt Trinkwasser
Mit den vermehrt auftretenden, regenarmen Hitzesommern und sinkenden Grundwasserspiegeln muss der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser uneingeschränkt an Bedeutung gewinnen. Insbesondere bedarf es hier Impulse für eine schonende Verwendung von Trinkwasser…
Weiterlesen »
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Weiterlesen »