Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD
Der Z-Bau, heute Haus für Gegenwartskultur, befindet sich in einem Teil der ehemaligen Kaserne der SS, die im Zuge des Baus des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes errichtet wurde. Seit längerem bemüht sich der Z-Bau um das Errichten einer Informations-Stele im Rahmen des Leitsystems des Reichsparteitagsgeländes. Bisher findet sich direkt vor Ort kein Hinweis auf die Geschichte des Gebäudes, was angesichts der vielen und auch jungen Besucher:innen ein großes Versäumnis darstellt.
Da sich im Umfeld des Z-Baus in nächster Zeit große Veränderungen anbahnen, wie die Errichtung des neuen Stadtteils Lichtenreuth samt Erschließung mit der Straßenbahn, die am Z-Bau vorbeiführen wird, sehen wir eine gute Möglichkeit für die Umsetzung einer solchen Stele.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung bezieht in die Überlegungen zur Gestaltung des Umfeldes des Z-Baus die Errichtung einer Informationsstelle zur NS-Vergangenheit des Gebäudes fest ein.
- Die Verwaltung definiert mögliche Orte, an denen die Stele publikums- und öffentlichkeitswirksam aufgestellt werden kann und berichtet darüber im zuständigen Ausschuss.

Ihre Ansprechpartnerin:
Réka Lörincz

Ihre Ansprechpartnerin:
Natalie Keller