Mangel an Hortplätzen beheben 21. März 202328. März 2023 Adam Winger/Unsplash Uns erreichen derzeit wieder verstärkt Anfragen von Bürger:innen, die für ihre Kinder keinen Hortplatz oder einen anderen nachmittäglichen Betreuungsplatz bekommen. Uns wird berichtet, dass wohl teils viel zu wenige Hortplätze bereitgestellt werden, die in keiner Relation zu der Anzahl der einzuschulenden Kinder stehen. Die Not der Eltern ist groß: Viele fragen sich, ob sie ihre Arbeitsverhältnisse kündigen müssen, weil sie keine Betreuung für ihre Kinder am Nachmittag haben. Die Plätze in der Mittagsbetreuung und im offenen Ganztag sind dabei genauso betroffen wie die Hortplätze. Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung berichtet, wie viele Kinder keinen Hortplatz oder Platz in der Mittagsbetreuung im kommenden Schuljahr erhalten haben und gibt eine Prognose ab, wie diese Situation in den nächsten Jahren aussehen wird. Die Verwaltung erarbeitet umsetzbare Lösungsvorschläge für diese Mangelsituation. Ihre Ansprechpartnerin:Andrea Friedel Ihre Ansprechpartnerin: Gabriele Klaßen Ihre Ansprechpartnerin:Andrea Bielmeier
Vom P+R-Parkhaus zum lebendigen Quartier: Mehr Wohnraum und bessere Infrastruktur für Röthenbach 28. März 202528. März 2025 Aktuell führt die Stadt Gespräche mit dem Siedlungswerk Nürnberg (swn) zur weiteren Nutzung der Flächen rund um das ehemalige P+R-Parkhaus in Röthenbach. Laut Berichtsvorlage aus dem Stadtplanungsausschuss am 27.02.2025 beabsichtigt […]
Barrierefreier zweiter Zugang zum U-Bahnhof Hasenbuck und Mobilitätsangebote für Lichtenreuth 27. März 202528. März 2025 Bis zu 6.000 Menschen sollen im neuen Stadtteil Lichtenreuth leben, eine weitere große Zahl wird dort mit der UTN Arbeit und Studienplatz finden. Damit entsteht ein erheblicher Bedarf an einer […]