Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der kürzlich im Ferienausschuss beschlossene Masterplan für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeschluss für Nürnberg hat sich auf den Weg gemacht, alle Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick…
Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die geltenden Regeln im Ausländer- und Asylrecht können nicht allen individuellen Lebenskonstellationen der Menschen gerecht werden. Trotz der engen…
Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die publikumsintensiven Dienststellen Einwohneramt (EP) und Standesamt (StN) prägen zusammen mit den Bürgerämtern (BA/NOS) das Bild, das viele Bürgerinnen…
7 Fragen an: Gabriele Klaßen
Interview mit Gabriele Klaßen, bildungspolitische Sprecherin der grünen Stadtratsfraktion.
Grüner Frauenempfang – MEINE WEGE, DEINE WEGE
Wie geschlechtergerecht ist die Stadt- und Mobilitätsplanung? Grüner Frauenempfang anlässlich des Weltfrauentags – gemeinsame Einladung von Verena Osgyan, MdL, und Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Jahrzehntelang war die Stadt- und Verkehrsplanung…
Schuleingangsuntersuchungen für angehende Erstklässler
Schuleingangsuntersuchungen durch den Kinder- und Jungendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg sind ein wichtiger Bestandteil zur Einschulung. Schon seit Jahren beeinflusst die dünne Personaldecke die Vergabe der Untersuchungstermine negativ. In…
Pressemitteilung // Öffnung der Bergstraße: verantwortungslos und gefährlich
Im Ferienausschuss wurde auf Antrag der SPD und CSU von der Verwaltung der Vorschlag eingebracht, die Durchfahrt vom Albrecht-Dürer Platz zur Bergstraße für den KFZ-Verkehr wieder zu öffnen. Um zu…
Bericht des Trägers der Unabhängigen Patientenberatung (UPD)
Vor 20 Jahren wurde die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) als Modellprojekt gestartet und später als Service für alle Ratsuchenden bei Gesundheitsfragen eingeführt. Jede*r Bürger*in kann sich dort informieren und beraten…
Ausweitung der Sondergenehmigungen zur kulturellen Bespielung von Außenflächen
Gemeinsamer Antrag der politbande, Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Die Guten. Wie bekannt schränkt die derzeitige Pandemie die Möglichkeiten der Nutzung kultureller Räume und Flächen drastisch ein. Die Einhaltung der…
Nachnutzung der Alten Feuerwache als kreativer Kultur- und Begegnungsort
„Praxis und Präsentation von Kunst und Kultur sowie deren Vermittlung benötigen verlässliche Strukturen und Orte, deren mannigfaltige Funktionen als Freizeit- und Begegnungsort, Wissenschafts- und Forschungsort, außerschulischer Lernort, Museum, Archiv und…