Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Alexander Kahl
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Lemia Yiyit
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn (†)
  • Themen
    • Bildung und Schule
    • Demokratie und Beteiligung
    • Finanz- und Haushaltspolitik
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Queer
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
Startseite ⟩ Startseite
Ein rotes Rennrad an ein Straßenschild gelehnt. Im Hintergrund drei Radfahrer.

Markus Spiske / Unsplash

Mobilität, Verkehr Pressemitteilung 10. Juni 2020

Pressemitteilung // Pop-up-Lanes: Eine Spur macht noch keine Verkehrswende!

Gemeinsame Pressemitteilung von Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE Wir begrüßen es sehr, dass CSU und SPD das wichtige Thema Pop-up-Radwege aufgegriffen haben, das wir bereits initiiert hatten. Die…

Weiterlesen »

Ein Mensch läuft neben einer mit Graffiti verzierten Mauer einen Gehweg entlang

Balkouras Nicos / Unsplash

Verkehr 2020, Anträge 9. Juni 2020

Mehr Platz für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen in der Pyraser Straße

die Pyraser Straße ist eine beliebte und viel genutzte Straße bei Radfahrenden, Spaziergänger*innen sowie Hundebesitzer*innen. Da die Straßenbreite eine Begegnung zwischen Auto und anderen Verkehrsteilnehmer*innen eigentlich nicht zulässt, sehen sich…

Weiterlesen »

Ein Jugendlicher mit OP-Maske sitzt in einem Kalssenzimmer und sieht zur Tafel

Maximilian Scheffler / Unsplash

Bildung, Schule 2020, Anträge 4. Juni 2020

Lehrkonzepte und Betreuungsangebote in Zeiten von Corona: Schnelle und umfangreiche Informationen für Eltern, Kinder und Lehrbeauftragte

Trotz der stark angespannten Zeit steht die Planung des Schuljahres 2020/21 an. Hierfür sind Konzepte hinsichtlich räumlicher, zeitlicher und hygienischer Aspekte nötig – unter anderem, um Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen…

Weiterlesen »

Ein Klassenzimmer, Blick über die Jugendlichen auf die Tafel

Taylor Wilcox / Unsplash

Bildung, Schule 2020, Anträge 4. Juni 2020

Corona-Krise an Schulen: Weitere Öffnung der Schere zwischen bildungsnahen und -fernen Schichten vermeiden

Der nachvollziehbare Corona-Shutdown der Schulen und Kitas hat zu erheblichen Problemen bei Kindern und Jugendlichen, aber auch innerhalb von Familien geführt. Neben der enormen Belastung der Eltern und vor allem…

Weiterlesen »

Bunte Wachsmalkreiden in einer offenen Packung, im Hintergrund unscharf ein malendes Kind

Aaron Burden/Unsplash

Bildung, Schule 2020, Anträge 4. Juni 2020

Coronabedingter Shutdown: Auswirkungen auf Lern- und Lehrbedingungen für Geflüchtete und Lehrpersonal

Der Corona-Shutdown der Schulen und Kitas stellt alle Eltern und Kinder vor erhebliche Herausforderungen. Besonders geflüchtete Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien leiden unter der Situation, da die beengten Wohnverhältnisse…

Weiterlesen »

Vier Kinderbeine in bunten Gummistiefeln, die mit Matsch beschmiert sind

Ben Wicks / Unsplash

Bildung, Sozial 2020, Anträge 3. Juni 2020

Weiterführende Förderung des Inklusionsprojekts am ISPN

Das Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (ISPN) hat sich in den vergangenen Jahren intensiv dafür eingesetzt, das Thema Inklusion zu etablieren. Neben verschiedenen Veranstaltungen und Kooperationen hat das Institut…

Weiterlesen »

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch vor zwei Laptops, sie skizzieren geeinsam etwas auf einem Notizblock

Helloquence / Unsplash

Recht und Wirtschaft 2020, Anträge 3. Juni 2020

Transparenz und Nachvollziehbarkeit in Sitzungsunterlagen

Für Bürger*innen ist es wichtig, mittel- und langfristig angelegte Prozesse in der Verwaltung nachvollziehen zu können. Das Ratsinformationssystem (RIS) ist für alle Bürger*innen dafür grundsätzlich ein geeignetes Instrument. Schwierig wird…

Weiterlesen »

Ein Mensch schwenkt ein Regenbogenfähnchen, im Hintergrund ein Gebäude und blauer Himmel

Stavrialena Gontzou / Unsplash

Queer 2020, Anträge 3. Juni 2020

Für Sichtbarkeit von Queers in Nürnberg in Zeiten von Corona

Laut der Studie der Hochschule Landshut Queeres Leben in Bayern, die am 15. Mai 2020 im Bayerischen Landtag vorgestellt wurde, hat knapp jede*r zweite Teilnehmer*in der Studie in den vergangenen…

Weiterlesen »

Ein Mensch läuft neben einer mit Graffiti verzierten Mauer einen Gehweg entlang

Balkouras Nicos / Unsplash

Verkehr 2020, Anträge 2. Juni 2020

Fußverkehrsstrategie: Ausbau von sicheren und attraktiven Gehwegen sowie Parkkontrollen in Kreuzungsbereichen

Zu Fuß gehen ist die effizienteste und am platzsparendste Art, sich durch die Stadt zu bewegen. Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass die Bereitschaft, Wege zu Fuß zurückzulegen mit der Attraktivität…

Weiterlesen »

Ein Kind greift nach Erdbeeren, die neben dem Spülbescken auf einer Küchenanrichte liegen

Kelly Sikkema / Unsplash

Bildung, Kinder und Jugend, Schule 2020, Anträge 29. Mai 2020

Stufenweise Wiederaufnahme der Mittagessen-Versorgung von Kindern

Die seit Wochen andauernde Schließung von Schulen aufgrund der Corona-Krise hat viele negative Auswirkungen auf Kinder – unter anderem, dass sie kein Mittagessen in den Einrichtungen mehr bekommen. Denn fehlen…

Weiterlesen »

  1. 28
  2. 29
  3. 30
  4. 31
  5. 32
  6. 33
  7. 34
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter

    Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


      Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Das ist der neue Vorstand 9. Mai 2022
    • Willkommen Eva 29. April 2022
    • Endlich wieder Stadtteilfeste 2022 – Safe the date! 29. März 2022
    • Runter vom Sofa – rein in den Vorstand: Wahl neuer Kreisvorstand und Rechnungsprüfer*innen auf der JHV, 7.Mai 2022 23. März 2022
    • Seminare im Juni und Juli 2022 17. März 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

 Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen*.

Immer Grün informiert sein?

Trag dich einfach in unseren Newsletter ein:

 Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen*.

Immer Grün informiert sein?

Trag dich einfach in unseren Newsletter ein:

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ANNEHMEN Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 8 monthsNo description
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearNo description
owa_s1 yearNo description
owa_v1 yearNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo