Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Alexander Kahl
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Lemia Yiyit
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn (†)
  • Themen
    • Dein Stadtteil – deine Stadträt*innen
    • Bildung und Schule
    • Demokratie und Beteiligung
    • Finanz- und Haushaltspolitik
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Queer
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter
Startseite ⟩ Startseite
Bunte Wachsmalkreiden in einer offenen Packung, im Hintergrund unscharf ein malendes Kind

Aaron Burden/Unsplash

Kinder und Jugend, Stadtplanung Pressemitteilung 27. März 2020

Pressemitteilung // Städtisches Vorkaufsrecht nutzen: Kinderladen Johannisbären retten!

Seit 1986 befindet sich der Verein Kinderladen Johannisbären in der Äußeren Großweidenmühlenstraße. Nun wurde das Gebäude zusammen mit den beiden Nachbargrundstücken verkauft und der Elterninitiative ohne Vorankündigung die Kündigung zum…

Weiterlesen »

Bunte Wachsmalkreiden in einer offenen Packung, im Hintergrund unscharf ein malendes Kind

Aaron Burden/Unsplash

Kinder und Jugend, Stadtplanung 2020, Anträge, Status: offen 26. März 2020

Kinderladen Johannisbären: Vorkaufsrecht aus „sozialen Gründen“

Nach der studentischen Krabbelstube Villa Kunterbunt ist nun mit dem Kinderladen Johannisbären in der Äußeren Großweidenmühlstraße die nächste Kinderbetreuungsstätte vom Aus bedroht. Zusammen mit den beiden Nachbargrundstücken wurde der Kinderladen,…

Weiterlesen »

Eine Frau im Sonnenaufgang reckt die Faust in die Höhe

Miguel Bruna / Unsplash

Gleichstellung Pressemitteilung 17. März 2020

Pressemitteilung // Equal Pay Day: Lohnlücke wirkt wie in Stein gemeißelt

Nach wie vor sind wir von einer gerechten Bezahlung von Männern und Frauen weit entfernt! Dies macht ein Blick auf die neuesten Zahlen deutlich: Noch immer sind es 21 Prozent,…

Weiterlesen »

Scihr von unten in einen dicht beblätterten Baum

David Vig / Unsplash

Stadtplanung, Umwelt Pressemitteilung 12. März 2020

Pressemitteilung // SÖR und der Masterplan Bäume: Da geht noch mehr!

Am 14. Januar haben wir den Antrag Masterplan Bäume für Nürnberg gestellt, in dem wir nicht nur darauf verweisen, dass in Nürnberg laut Bund Naturschutz 26.000 Bäume fehlen, sondern auch…

Weiterlesen »

Ein Kran vor einem bewölkten Himmel.

Guillaume Techer / Unsplash

Stadtplanung 2020, Anträge, Status: offen 10. März 2020

Neues Konzerthaus: Umsetzung der Fuß- und Radwegerschließung

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD-Stadtratsfraktion Westlich von der Meistersingerhalle am Luitpoldhain plant die Stadt den Bau eines neuen Kon-zerthauses. Mit dem Bau soll im Frühjahr…

Weiterlesen »

Ein überfüllter Müllcontainer vor einem Backsteingebäude.

Neonbrand / Unsplash

Recht und Wirtschaft, Umwelt 2020, Anträge, Status: offen 2. März 2020

Messe Nürnberg: Verzicht auf Plastik und Einwegflaschen

Im Zuge des Beschlusses im Juli 2019 hat der Stadtrat beschlossen, die Stadtverwaltung bis 2035 klimaneutral zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss auch ein gesonderter Fokus auf Müllervermeidung…

Weiterlesen »

eine moderne Fußgängerzone mit angrenzendem Café im Sommer

Igor Starkov / Unsplash

Stadtplanung Pressemitteilung 27. Februar 2020

Pressemitteilung // Internationale Bauausstellung (IBA) in der Metrolpolregion Nürnberg

München plant aktuell eine Internationale Bauausstellung (IBA) unter dem Leitthema „Räume der Mobilität“. Diesen Impuls wollen die Grünen im Nürnberger Stadtrat und Bayerischen Landtag zum Anlass nehmen und eine IBA…

Weiterlesen »

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch vor zwei Laptops, sie skizzieren geeinsam etwas auf einem Notizblock

Helloquence / Unsplash

Recht und Wirtschaft 2020, Anträge, Status: offen 25. Februar 2020

Gute Rahmenbedingungen für Social Entrepreneurship in Nürnberg schaffen

Social Entrepreneurs sind wichtige Treiber der ökologischen und sozialen Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Mit ihren am langfristigen Gemeinwohl orientierten Geschäftsmodellen und Projekten eröffnen sie neue Wege, die digitalen, sozialen…

Weiterlesen »

Autos von hinten auf einer zweispurigen Straße im dichten Berufsverkehr

Markus Spiske / Unsplash

Verkehr 2020, Anträge, Status: offen 24. Februar 2020

Verkehrssituation Schnepfenreuther Hauptstraße

Seit 2016 wurden an und im Bereich der Schnepfenreuther Hauptstraße mehrere verkehrliche Eingriffe vorgenommen, um unter anderem die gefährlichen Engstellen zu entschärfen. Um den Durchgangsverkehr zu reduzieren wurde weiterhin eine…

Weiterlesen »

Eine israelische Flagge weht im Wind, im Hintergrund blauer Himmel

Cole Keister / Unsplash

Kultur 2020, Anträge, Status: offen 24. Februar 2020

Stadtmuseum im Fembohaus: Stand zur Ausstellung über jüdische Geschichte

Am 30. November 2018 wurde im Kulturausschuss das Vorhaben vorgestellt, sich bei der Neugestaltung des Stadtmuseums im Fembohaus bei der Gesamtkonzeption auch auf „bisher vernachlässigte Themen“ zu konzentrieren. Unter diese…

Weiterlesen »

  1. 40
  2. 41
  3. 42
  4. 43
  5. 44
  6. 45
  7. 46
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter

    Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


      Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Podcast: Stadt.Land.Gruene 28. März 2023
    • Kirchentag in Nürnberg: GRÜNE sind dabei 28. Februar 2023
    • Wahl 2023: Die Kandidierenden stehen fest! 16. Februar 2023
    • Röthenbach: Wohnraum statt Parkplätze 14. Februar 2023
    • Pralinen, Politik und gute Laune – mit Toni 13. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo