Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Alexander Kahl
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Lemia Yiyit
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn (†)
  • Themen
    • Dein Stadtteil – deine Stadträt*innen
    • Bildung und Schule
    • Demokratie und Beteiligung
    • Finanz- und Haushaltspolitik
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Queer
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter
Startseite ⟩ Startseite
Eine Biene im Anflug auf eine Löwenzahn-Blüte

Tarik Zekraoui / Unsplash

Recht und Wirtschaft, Umwelt 2020, Anträge, Status: offen 4. Februar 2020

Beschilderung des Stadtgartens ab U-Bahnhof Eberhardshof

Der Stadtgarten ist ein Ort des gemeinschaftlichen Gärtners, aber auch des Austausches und Lernens. Der Verein versteht sich zudem als „Motor für eine langfristige ökologisch-regionale Stadtentwicklung, die mit den Bestrebungen…

Weiterlesen »

ein Mensch hält einige Euro-Banaknoten in den ausgestreckten Händen

Christian Dubovan / Unsplash

Sozial 2020, Anträge, Status: bearbeitet 3. Februar 2020

Grundsicherung für ALG-2-Empfänger*innen: Erhöhung der Mietgrenze

Seit 1. Januar 2017 liegt die Mietgrenze für alleinstehende Hartz-IV-Empfänger*innen bei 397 Euro im Monat – eine Erhöhung ist seitdem nicht mehr erfolgt. Übersteigt die Miete diese Grenze, muss der/die…

Weiterlesen »

Blick auf einen rustikalen Tisch mit Zeitung, Notizbuch, Mobiltelefon und Sonnenbrille und einer Tasse Kaffee.

Markus Spiske / Unsplash

Finanzen, Recht und Wirtschaft Pressemitteilung 3. Februar 2020

PM // Verwunderung über Gemeinnützigkeit des rechtspopulistischen Blogs „Hallo Meinung“

Eine Definition von Gemeinnützigkeit lautet: „Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Religion, Völkerverständigung (…)“. Des Weiteren wird sie auch als Tätigkeit bezeichnet, die in ihrer…

Weiterlesen »

Blick auf den Gedenkstein für die Opfer des Faschismus in einer Grünanlagee am Platz der Opfer des Faschismus in Nürnberg,

Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Kultur 2020, Anträge, Status: bearbeitet 31. Januar 2020

Gestaltung des Platzes der Opfer des Faschismus

Der Platz der Opfer des Faschismus ist ein wichtiger Ort der Erinnerungskultur in Nürnberg. Die Gestaltung und insbesondere der Pflegezustand würdigen dies aber in keiner Weise. Zuletzt war dies wieder…

Weiterlesen »

Autos von hinten auf einer zweispurigen Straße im dichten Berufsverkehr

Markus Spiske / Unsplash

Verkehr 2020, Anträge, Status: offen 30. Januar 2020

Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer*innen im Nürnberger Norden

Die Situation für Nürnbergs Radfahrer*innen hat sich an einigen Strecken dank Radwegeausbau oder Einfärbung von Radspuren deutlich verbessert. Dennoch sind Fahrradfahrer*innen in bestimmten Gebieten nach wie vor großen Gefahren ausgesetzt….

Weiterlesen »

Zwei Hände formen eine Gebärde, im Hintergrund rot-blaues Licht

Andrei Lazarev / Unsplash

Sozial 2020, Anträge, Status: bearbeitet 30. Januar 2020

Barrierefreiheit: zusätzlicher Etat und Rahmenvertrag für Gebärden- und Schriftdolmetscher

Nürnberg ist eine vielfältige Stadt, die jährlich wächst und seinen Bürger*innen eine hohe Lebensqualität bieten will – auch für Menschen mit Einschränkungen. Dazu braucht es aber Barrierefreiheit in allen Bereichen…

Weiterlesen »

Vier Kinderbeine in bunten Gummistiefeln, die mit Matsch beschmiert sind

Ben Wicks / Unsplash

Bildung, Schule 2020, Anträge, Status: offen 29. Januar 2020

Förderung der Freien Schulen

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD-Stadtratsfraktion Fester Bestandteil der Nürnberger Schullandschaft sind die sogenannten Freien Schulen, seien es Reformschulen oder Schulen in kirchlicher Trägerschaft. Seit ca….

Weiterlesen »

Sechs Kinder aus armen Verhältnissen schauen fröhlich in die Kamera

Larm Rmah / Unsplash

Kinder und Jugend, Vielfalt Pressemitteilung 28. Januar 2020

Pressemitteilung // Kontingente ausschöpfen: Aufnahme von minderjährigen unbegleiteten Geflüchteten

Aktuell leben in den Flüchtlingslagern auf den ägäischen Inseln über 39.000 Menschen unter katastrophalen Umständen. Besonders leiden dabei die rund 4.100 Kinder und Jugendliche, deren Unterbringung in diesen Einrichtungen gegen…

Weiterlesen »

Eine Biene im Anflug auf eine Löwenzahn-Blüte

Tarik Zekraoui / Unsplash

Stadtplanung, Umwelt 2020, Anträge, Status: offen 27. Januar 2020

Benennung Verbindungsweg am nördl. Pegnitzufer nach Maria Sibylla Merian

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CSU-Stadtratsfraktion Nach wie vor sind in Nürnberg nur wenige Straßen nach bedeutenden Frauen benannt, obwohl die Stadt bereits in den letzten…

Weiterlesen »

Sechs Kinder aus armen Verhältnissen schauen fröhlich in die Kamera

Larm Rmah / Unsplash

Kinder und Jugend, Sozial, Vielfalt 2020, Anträge, Status: bearbeitet 27. Januar 2020

Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

Ende vergangenen Jahres wurde ganz besonders auf die Flüchtlingssituation auf den ägäischen Inseln aufmerksam gemacht. Unter unerträglichen Zuständen leben auf den griechischen Inseln circa 39.000 Menschen. Darunter befinden sich auch…

Weiterlesen »

  1. 40
  2. 41
  3. 42
  4. 43
  5. 44
  6. 45
  7. 46
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter

    Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


      Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Podcast: Stadt.Land.Gruene 28. März 2023
    • Kirchentag in Nürnberg: GRÜNE sind dabei 28. Februar 2023
    • Wahl 2023: Die Kandidierenden stehen fest! 16. Februar 2023
    • Röthenbach: Wohnraum statt Parkplätze 14. Februar 2023
    • Pralinen, Politik und gute Laune – mit Toni 13. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo