Am 20. Mai 2019, dem 2. Internationalen Tag der Bienen, stellte sich die Stadt Nürnberg auf dem Hauptmarkt mit viel Pressepräsenz als Partner des Projekts beedabei – Bienen dabei – sei dabei! vor.
Dies geschah im Rahmen der Kulturhauptstadtbewerbung 2025, aber auch vor dem Hintergrund, Bienen im städtischen Umfeld Nahrung und Lebensraum zur Verfügung zu stellen. Dafür wurden über 220 gelbe Blumenkästen mit Bienenfutterpflanzen in Form der Europasterne aufgebaut. Dies war nicht nur schön anzusehen, sondern hatte vor allem einen wichtigen ökologischen Nutzen.
Bedauerlicherweise weisen die Rathausblumenkästen in diesem Jahr wieder eine herkömmliche Bepflanzung mit Geranien auf. Diese geben keinen Lebensraum, keine Nahrung und sind somit für Insekten völlig nutzlos. Dieser Rückschritt ist weder finanziell, optisch noch hinsichtlich des Pflegeaufwands sinnvoll. Die Stadt erfüllt in diesem Punkt nicht ihre Vorbildfunktion.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über die Hintergründe und Entscheidungsgrundlagen der Bepflanzung der Rathausbalkonkästen mit Geranien.
- Die Stadt erklärt sich dazu bereit, die Rathaus-Balkonkästen in Zukunft mit insektenfreundlichen Blühpflanzen zu bepflanzen.
- Die Verwaltung gibt ihre Zusage, in städtische Blumenkübel und -kästen grundsätzlich insektenfreundliche Pflanzen einzusetzen.

Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller
Verwandte Artikel
Aleks Marinkovic/Unsplash
Energiekrise: Notfallplan Gas und Energie
Angesichts der drohenden Energie- und insbesondere Gaslieferungs-Problematik braucht es eine Strategie zum Energiesparen. Die Lage spitzt sich immer weiter zu, in der aktuellen Krise der Energieversorgungsknappheit und Teuerung sind nicht nur…
Weiterlesen »
Jan-Antonin Kolar/Unsplash
Gemeinwohl-Ökonomie: Anreize für ansässige Unternehmen
Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördernden Werten wie Fairness, Nachhaltigkeit und Basisdemokratie aufbaut. Damit wird die Gemeinwohl-Ökonomie zu einem Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene – und damit…
Weiterlesen »
Austin Ramsey/Unsplash
Einführung einer Langen Nacht der Aus- und Weiterbildungen
Nürnberg ist seit jeher eine Stadt des Handwerks und des Handels. In den zahlreichen Ausbildungsbetrieben in der Metropolregion haben bereits unzählige Menschen ihre Ausbildung absolviert und arbeiten erfolgreich im erlernten…
Weiterlesen »