Unterstützung für Charkiw 21. Februar 202428. Februar 2024 Krakenimages/Unsplash Status: offen Anfang Februar besuchte der Charkiwer Bürgermeister, Ihor Terechow, unsere Fraktionssitzung und berichtete Erschütterndes aus der unter Beschuss stehenden Stadt. Es sprengt wohl unsere Vorstellungskraft, mit der ständigen Todesgefahr zu leben und eine Stadt gleichzeitig am Leben zu halten, nicht nur für die eigenen Bürger:innen, sondern auch für hunderttausende Geflüchtete aus den Grenzgebieten. Immer wieder wird die Stadt angegriffen und es gibt Tote. Nach zwei Jahren Krieg hat auch die Infrastruktur der Stadt, die im Nordosten des Landes liegt und damit Objekt russischer Begehrlichkeiten ist, deutlich gelitten. Nürnberg als Partnerstadt von Charkiw leistet aktive Hilfe, wie wir ausführlich in der Stadtratssitzung im April 2023 erfahren konnten. Uns würde hierzu der aktuelle Stand interessieren. Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung berichtet: welche Projekte und Hilfeleistungen derzeit durchgeführt werden (inklusive Laufzeiten), wie die Kommunikation von Hilfsbedarfen abläuft, beispielsweise über das Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg, ob und wie weitere städtische Unterstützungsaktivitäten möglich sind. Ihre Ansprechpartnerin: Réka Lörincz
Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]