Wie geht es der ambulanten Pflege in Nürnberg? 10. Dezember 20245. März 2025 Conscious Design / Unsplash Der letzte Pflegebericht im Sozialausschuss am 10.10.2024 hat gezeigt, dass Pflegeplätze relativ gut verfügbar seien. Ein Großteil der Anfragen kann innerhalb von drei Tagen bedient werden, 38 Prozent sogar innerhalb von 24 Stunden. Diese Situation könne sich jedoch auch schnell ändern, denn die Pflegedienste stehen gleich vor mehreren Herausforderungen: Der anhaltende Fachkräftemangel verursacht Probleme bei den Stellenbesetzungen, dies wirkt sich wiederum auch auf die Ausbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte bei den Trägern aus. Zudem können viele Pflegedienste nicht mehr kostendeckend arbeiten. Kostenträger für Leistungen der Dienste sind in der Hauptsache Pflege- und Krankenkassen. So hat beispielsweise das Bayerische Rote Kreuz Nürnberg kürzlich seinen ambulanten Pflegedienst, der rund hundert Menschen versorgt hat, eingestellt. Einer der Gründe war nach Angaben des Trägers die fehlende und dauerhafte Refinanzierbarkeit. Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung berichtet, wie die Gesamtsituation der ambulanten Pflegedienste in Nürnberg aussieht, welche speziellen Herausforderungen und Gründe zu Schließungen bei ambulanten Pflegedienste führen, ob ambulante Pflegedienste in Nürnberg von Schließung bedroht sind. Ihre Ansprechpartnerin:Andrea Friedel
Superblock für Gostenhof: Grüner Erfolg für ein lebenswerteres Nürnberg 1. April 20251. April 2025 Während in Paris die Bürger:innen kürzlich dafür gestimmt haben, 500 Straßen zu begrünen und vom Autoverkehr zu befreien, backen wir in Nürnberg kleinere Brötchen – aber ebenso wichtige. Mit drei […]
Get Together Brunch #2 26. März 202527. März 2025 Brunch & Equality: Nachhaltigkeit – Herzliche Einladung zu unserem Get-Together! Lasst uns gemeinsam bei einem gemütlichen Brunch in die Welt der Nachhaltigkeit eintauchen. Impulsvortrag: Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit – Wie hängen […]