Gemeinsamer Antrag der SPD-Stadtratsfraktion, der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Die Guten
Mit der Verabschiedung des Gleichstellungsaktionsplans am 23. Juni 2021 hat der Nürnberger Stadtrat beschlossen, mit einem kommunalen Aktionsplan die sogenannte „Istanbul Konvention“, das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umzusetzen. Als einen der ersten Schritte zur Entwicklung dieses Aktionsplans hat das Gleichstellungsbüro der Stadt Nürnberg unter Einbindung der örtlichen Fachöffentlichkeit mit einer Bestandsaufnahme der bestehenden Angebote und Strukturen begonnen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über die angesprochene Bestandsaufnahme und geht dabei auf etwaige Lücken im Unterstützungssystem geschlechtsspezifischer Gewalt ein.
- Sie berichtet ferner, welche nächsten Schritte geplant sind.
- Sie berichtet zudem, ob bestimmte Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden können, wie z. B. die in den Anträgen der SPD-Stadtratsfraktion, der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Die Guten angesprochenen Schulungsmaßnahmen in Bezug auf sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder zum Erkennen geschlechtsspezifischer häuslicher Gewalt und dem sensiblen Umgang damit. Gerade zu Letzterem könnte die Verwaltung auf bereits existierende Erfahrungen aus den Jahren 2012 und 2013 zurückgreifen (vgl. POA Sitzung vom 08.05.2012).

Ihre Ansprechpartnerin:
Natalie Keller
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »