Mit dem Handlungsprogramm „Wohnen im Jahr 2025“ hat der Stadtplanungsausschuss am 29. Oktober 2015 fünf wohnungspolitische Leitziele beschlossen. Unter diese Ziele fallen eine wachsende Anzahl von Wohnungen, bezahlbarer Wohnraum, ein attraktives Wohnungsangebot, Stärkung der Quartiere und mehr Dialog zwischen den Wohnungsmarktakteuren.
Seitdem sind fünf Jahre vergangen. Fünf Jahre, in denen die Stadt mit einer steigenden Bevölkerungszahl, einem wachsenden Umfang des Haushalts sowie einem erheblichen Mietanstieg konfrontiert war und immer noch ist.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung gibt mit einem Zwischenbericht Auskunft darüber, welche Ziele des Programms „Wohnen im Jahr 2025 in Nürnberg“, insbesondere bezüglich der Schaffung von Wohnraum, in den vergangenen fünf Jahren erreicht wurden.
- Die Stadt berichtet, welche Abweichungen sich ergeben haben und welche konkreten Ziele sie für die kommenden fünf Jahre anvisiert.
- Die Stadt erklärt, inwieweit sie die Zielsetzungen aufgrund auftretender Abweichungen neu justieren muss.

Ihr Ansprechpartner:
Cengiz Sahin
Verwandte Artikel
Stefan Brending
Radrennbahn: Baumschutz und soziale Vielfalt in den Fokus!
Wir fordern ein klares Bekenntnis zum Baumschutz an der alten Radrennbahn: Zum Beispiel Nachpflanzung von größeren Bäumen, Veränderung der Raumaufteilung, um Platz für Bäume zu schaffen und schließlich ein verbessertes Baumgutachten. Nürnberg ist vielfältig und bunt, das sollte eine bauliche Entsprechung dort finden.
Weiterlesen »
Ant Rozetsky / Unsplash
Bus-Verbindung durch Kleingründlach
Seit der Stilllegung des Bahn-Haltepunkts Großgründlach im Jahr 1991 und der Einstellung der Linie 80 gibt es in Kleingründlach keine ÖPNV-Anbindung mehr. Nach wie vor besteht laut Vorstadtverein Alt-Gründlach jedoch…
Weiterlesen »
Manuel del Moral / Unsplash
Internetzugang in Obdachlosenunterkünften
Obdachlosenunterkünfte und Wärmestuben bieten für viele wohnungslose Bürger*innen oftmals die einzige Möglichkeit zu schlafen, ausreichend zu essen und sich zu waschen. Mit dem QuarTier, das obdachlosen Menschen nun auch ermöglicht,…
Weiterlesen »