im Verkehrsausschuss am 17.02.2022 wird bei TOP Ö4 über den Ausbau der VAG-Rad Stationen, insbesondere im Süden und Südwesten berichtet. Wie bereits die CSU in ihrem Antrag ausführt, ist es wichtig, auch im Süden an wichtigen Knotenpunkten das Angebot zur Verfügung zu stellen.
Dies sollte auch schneller passieren, als im vorliegenden Bericht der VAG in Aussicht gestellt wird.
Wir stellen deshalb folgenden Antrag:
- Die Stadt Nürnberg beauftragt die VAG, im Umfeld der S-Bahnstationen in Reichelsdorf und Katzwang sowie an den Knotenpunkten des Busnetzes in Kornburg, Worzeldorf, Weiherhaus und Herpersdorf noch im Jahr 2022 VAG_Rad-Stationen bereitzustellen. Idealerweise sollte der Service bereits im Frühjahr 2022 genutzt werden können.

Ihr Ansprechpartner:
Mike Bock
Verwandte Artikel
Shane Rounce/Unsplash
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Weiterlesen »
Nathan Dumlao/Unsplash
Toiletten und Grünbewässerung: Nutzung von Regen- und Grauwasser statt Trinkwasser
Mit den vermehrt auftretenden, regenarmen Hitzesommern und sinkenden Grundwasserspiegeln muss der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser uneingeschränkt an Bedeutung gewinnen. Insbesondere bedarf es hier Impulse für eine schonende Verwendung von Trinkwasser…
Weiterlesen »
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Weiterlesen »