„Der Egidienplatz und sein Umfeld sind zweifelsohne ein Ort mit Handlungsbedarf“ – so lautet Ihre Antwort auf das Schreiben „Kein Hitzschlag für Nürnberg – Mehr Grün in die Altstadt“, das…
EberlEv
Bezahlkarte: Erst einführen, wenn Rechtmäßigkeit geprüft wurde!
Am 30. Juli 2024 hat das Sozialgericht Nürnberg in einem Eilverfahren die Stadt Schwabach dazu angewiesen, einer Geflüchteten die monatliche Unterstützung statt auf die Bezahlkarte wieder auf ihr normales Konto…
Zweifel an Rechtmäßigkeit der Bezahlkarte: Bitte um Aussetzung der Einführung in Nürnberg
Am 30. Juli 2024 hat das Sozialgericht Nürnberg in einem Eilverfahren die Stadt Schwabach dazu angewiesen, einer Geflüchteten die monatliche Unterstützung statt auf die Bezahlkarte wieder auf ihr normales Konto…
Aktueller Newsletter: Die neue Spielstätte, die Bürgermedaille für Irmi Badura, von mehr Trinkwasserbrunnen und einem Bierfass
Kurz vor den Sommerferien wurde der Entwurf für die neue Spielstätte in der Kongresshalle veröffentlicht. „Ein bundesweit einmaliger Entwurf“, so Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko , der im Editorial die Einzigartigkeit und…
Eine bessere Straßenbahn für Mögeldorf
Immer wieder beschweren sich Anwohnende in Mögeldorf über den Lärm, den die vielen Autos und die Straßenbahn auf ihrem Weg zum und vom Tiergarten verursachen. Nun plant die VAG voraussichtlich…
Umsetzung der Querungshilfe in der Eibacher Hauptstraße
Mit der Fußverkehrsstrategie hat sich die Stadt Nürnberg vor einem Jahr das Ziel gegeben, den Fußverkehr zu fördern, indem Wege für Fußgänger:innen komfortabler und auch sicherer gemacht werden. Ein Kernelement…
Einführung und Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Nürnberg
Die Bezahlkarte für Geflüchtete ist bereits beschlossene Sache, der Freistaat Bayern hat einen schnellen Sonderweg gewählt und nach wenigen Monaten Pilotphase in vier Modellkommunen soll die flächendeckende Einführung eingeleitet werden….
Michael-Ende-Schule: Großes Bedauern über Kündigung der Kooperation
Gem. Pressemitteilungen von B’90/DIE GRÜNEN und SPD Zum 31. Juli 2024 hat der Freistaat den Kooperationsvertrag mit der Michael-Ende-Schule gekündigt. Dies hat zur Konsequenz, dass das äußerst erfolgreiche Modell einer…
Diskriminierung an Schulen eindämmen
Gem. Pressemitteilung von Grüne, SPD und ÖDP Diskriminierungen sind leider allgegenwärtig und auch an Schulen ein weit verbreitetes Problem. Dabei können sich Ungerechtigkeiten und Verletzungen nicht nur negativ auf die…
Ausgewiesene Parkplätze für Handwerker:innen, Pflege- und Lieferdienste
Für viele Handwerker:innen, Pflegedienste und Lieferdienste ist es eine große Herausforderung, ihre Fahrzeuge während ihrer Arbeitszeit rechtskonform abzustellen. Insbesondere in dichtbesiedelten Gebieten ist das Halten mit zeitfressendem Suchen und langen…