die Höfener Straße ist eine vielbefahrene und in weiten Teilen durch ihre Breite für Fußgänger unübersichtliche Straße. Da in Höfen und Leyh kaum Einkaufsmöglichkeiten bestehen, müssen Fußgänger oft den Weg ins benachbarte Fürth nehmen, um im nahegelegenen Einkaufszentrum ihre Einkäufe zu erledigen.
Im Verkehrsausschuss vom März 2018 wurde deswegen bereits eine Verkehrsinsel auf Höhe der Karl-Martell-Straße beschlossen, deren Umsetzung ins Jahresbauprogramm 2019 von SÖR aufgenommen wurde. Bis heute besteht aber weiterhin die Gefährdungssituation für Fußgänger, da die Umsetzung der Verkehrsinsel auf sich warten lässt.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über die Zeitschiene zur Umsetzung der Verkehrsinsel.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Evelyn Eberl
Stadtrundfahrten: Fokus auf emissionsarme/-freie Fahrzeuge
Viele Tourist:innen nutzen die gelben und roten Doppeldecker-Busse, um die Stadt auf bequeme Art und Weise kennenzulernen. So markant diese Busse sind, so sehr häufen sich die Beschwerden über die…
Weiterlesen »
Tim Photoguy/Unsplash
Bewerbung für den Europäischen Access City Award
Der Access City Award zeichnet Städte in der Europäischen Union aus, die erfolgreich an der Barrierefreiheit arbeiten und die Teilhabe von Bürger:innen mit Behinderung fördern. Bereits viele europäische Städte haben…
Weiterlesen »
Markus Spiske / Unsplash
Leerstand: Umnutzung von Gebäuden und Flächen
Nürnberg ist ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Industriestandort. Wir haben einen stabilen Arbeitsmarkt und eine dynamische wirtschaftliche Lage und möchten, dass das auch in Zukunft so bleibt. Besorgt sind wir…
Weiterlesen »