die Höfener Straße ist eine vielbefahrene und in weiten Teilen durch ihre Breite für Fußgänger unübersichtliche Straße. Da in Höfen und Leyh kaum Einkaufsmöglichkeiten bestehen, müssen Fußgänger oft den Weg ins benachbarte Fürth nehmen, um im nahegelegenen Einkaufszentrum ihre Einkäufe zu erledigen.
Im Verkehrsausschuss vom März 2018 wurde deswegen bereits eine Verkehrsinsel auf Höhe der Karl-Martell-Straße beschlossen, deren Umsetzung ins Jahresbauprogramm 2019 von SÖR aufgenommen wurde. Bis heute besteht aber weiterhin die Gefährdungssituation für Fußgänger, da die Umsetzung der Verkehrsinsel auf sich warten lässt.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über die Zeitschiene zur Umsetzung der Verkehrsinsel.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Shane Rounce/Unsplash
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Weiterlesen »
Nathan Dumlao/Unsplash
Toiletten und Grünbewässerung: Nutzung von Regen- und Grauwasser statt Trinkwasser
Mit den vermehrt auftretenden, regenarmen Hitzesommern und sinkenden Grundwasserspiegeln muss der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser uneingeschränkt an Bedeutung gewinnen. Insbesondere bedarf es hier Impulse für eine schonende Verwendung von Trinkwasser…
Weiterlesen »
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Weiterlesen »