Baumschutz am Zeppelinfeld 14. November 20237. Dezember 2023 Marek Studzinski/Unsplash Status: bearbeitet Derzeit werden das Zeppelinfeld und die zugehörige Tribüne zu einem Lern- und Begegnungsort entwickelt. Mit einer Fertigstellung ist 2032 zu rechnen. Im Zuge dieser Planungen sollen 20 alte Rosskastanien gefällt werden, die parallel zur Tribüne und zur Straße des Norisring-Rennens stehen. Das Argument hierfür ist die Wiederherstellung der historischen Sichtachse vor 1945, um so die Gewaltigkeit der Nazi-Propaganda erfahrbar zu machen. Diese Erfahrung kann auf dem großen Areal durchaus auch gemacht werden, wenn diese Bäume stehen bleiben. Zudem wurde der Erhalt des Areals durch den Nürnberger Stadtrat am 19.05.2004 befürwortet, einer Wiederherstellung des Areals in seinen ursprünglichen Zustand allerdings eine klare Absage erteilt. Ein weiteres Argument für die nötige Fällung lautet zudem, dass die Rosskastanien an einer Erkrankung leiden und sie somit nicht erhaltenswert seien. Nach unserem Kenntnisstand können die Bäume damit aber ohne weiteres noch jahrelang leben. Im Übrigen ist der Großteil des Bestandes der Nürnberger Rosskastanien davon befallen. Das Nürnberger Stadtklima braucht dringend seine Bäume. An dieser Stelle den Baumbestand weiter zu dezimieren, halten wir nicht für zielführend. Ebenso stellt das Umsetzen der Bäume für uns keine zufriedenstellende Lösung dar, denn sie ist aufwändig und oft nicht von Erfolg gekrönt. Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung setzt sich für den Erhalt der Bäume ein und integriert diese in das bestehende Konzept. Ihr Ansprechpartner: Marc Schüller Ihre Ansprechpartnerin: Natalie Keller
Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]