Vor 20 Jahren wurde die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) als Modellprojekt gestartet und später als Service für alle Ratsuchenden bei Gesundheitsfragen eingeführt. Jede*r Bürger*in kann sich dort informieren und beraten lassen – kostenfrei, neutral, individuell.
Alle sieben Jahre wird die Trägerschaft der UPD neu ausgeschrieben, 2022 ist es wieder soweit. Aktuell wird sie von der Careforce Sanvartis Holding GmbH betrieben. Kurz nach deren Übernahme hat Sanvartis im Gesundheitsausschuss berichtet, es ist nun – nach rund sechs Jahren – an der Zeit, dass der derzeitige Träger erneut über einen Überblick seine Arbeit gibt.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Der aktuelle Träger berichtet ausführlich über seine Arbeit (Ziele, Konzept, Art der Beratung, Klientel, Zahlen zu geführten Beratungen und Klient*innen etc.). Dies kann zwecks Pandemie auch schriftlich oder digital erfolgen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Lemia Yiyit
Verwandte Artikel
Shane Rounce/Unsplash
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Weiterlesen »
Nathan Dumlao/Unsplash
Toiletten und Grünbewässerung: Nutzung von Regen- und Grauwasser statt Trinkwasser
Mit den vermehrt auftretenden, regenarmen Hitzesommern und sinkenden Grundwasserspiegeln muss der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser uneingeschränkt an Bedeutung gewinnen. Insbesondere bedarf es hier Impulse für eine schonende Verwendung von Trinkwasser…
Weiterlesen »
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Weiterlesen »