Die aktuelle Corona-Krise fordert insbesondere die Menschen, die unser Gemeinwesen am Laufen halten. Viele Bürger*innen zeigen in diesen Tagen zwar ihre Dankbarkeit, jedoch reichen Worte und Applaus nicht aus, um den außerordentlichen Einsatz der Beschäftigten in systemrelevanten Berufen zu würdigen. Mit einem einmaligen Bonus für Pflegekräfte und Beschäftigte in Höhe bis zu 1.500 Euro hat die Bayerische Staatsregierung ein erstes wichtiges Zeichen gesetzt. Dieses Zeichen der Wertschätzung sollte auch den Beschäftigten bei NüSt zugutekommen. Nur dank der solidarischen Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen kann hier eine umfassende Versorgung von Bewohner*innen und Patient*innen in dieser Krisenzeit gewährleistet werden. Hinzu kommen neben den zusätzlichen Belastungen eine besonders hohe Anzahl von Corona-Infizierten.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Stadt würdigt die Arbeit aller Beschäftigten bei NüSt mit einer monatlichen Prämienzahlung in Höhe von 500 Euro für die Dauer der Corona-Krise.

Ihre Ansprechpartnerin:
Natalie Keller
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »