Frauensaunen wieder eröffnen 12. Oktober 202113. Februar 2025 Huum / Unsplash Status: bearbeitet Die wöchentlichen Frauensaunen im Südstadt- und Langwasserbad standen über Jahre hinweg nicht nur für entspanntes Saunieren, sondern waren sozialer Treffpunkt ohne männliche Blicke (insbesondere für Frauen mit anderen kulturellen aber auch persönlichen Hintergründen und Geschichten). Sie waren die einzigen öffentlich betriebenen Damensaunen in Nürnberg. Mehrere Frauen haben uns nun darauf aufmerksam gemacht, dass es dieses Angebot nicht mehr gibt. Laut NürnbergBad erfolgte dies wegen der Corona-Regelungen und Problemen mit dem Buchungstool. Wir finden: Das kann nicht der Grund sein, frauenspezifische Angebote abzuschaffen und sei es „nur“ für die immerhin schon eineinhalb Jahre andauernde Corona-Zeit. Insbesondere sprechen wir uns für eine praktikable Lösung aus, die auch für NürnbergBad und die dort Angestellten gangbar ist. Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung klärt, ob die Frauensaunen wieder geöffnet werden können und bis wann.Die Verwaltung prüft, welche Unterstützung die Kassenkräfte und die mit Fehlbuchungen betrauten Angestellten bei NürnbergBad brauchen, damit die Frauensaunen wieder öffnen können. Ihre Ansprechpartnerin: Natalie Keller Natalie Keller Achim Mletzko
Vom P+R-Parkhaus zum lebendigen Quartier: Mehr Wohnraum und bessere Infrastruktur für Röthenbach 28. März 202528. März 2025 Aktuell führt die Stadt Gespräche mit dem Siedlungswerk Nürnberg (swn) zur weiteren Nutzung der Flächen rund um das ehemalige P+R-Parkhaus in Röthenbach. Laut Berichtsvorlage aus dem Stadtplanungsausschuss am 27.02.2025 beabsichtigt […]
Barrierefreier zweiter Zugang zum U-Bahnhof Hasenbuck und Mobilitätsangebote für Lichtenreuth 27. März 202528. März 2025 Bis zu 6.000 Menschen sollen im neuen Stadtteil Lichtenreuth leben, eine weitere große Zahl wird dort mit der UTN Arbeit und Studienplatz finden. Damit entsteht ein erheblicher Bedarf an einer […]