Der Westentaschenpark nähe dem Bahngelände in der Goldbachstraße 10 ist zwar öffentlich zugänglich, aber ansonsten leider eine recht trostlose Fläche, die kaum genutzt wird. Dabei würde sich die kleine, wohnungsnahe Grünfläche gerade für Familien, Kinder und Senior*innen zur Nutzung in einer Stadt der kurzen Wege anbieten.
SÖR konnte die Fläche freundlicherweise schon prüfen: Ein Planungsauftrag oder -bedarf ist allerdings derzeit nicht ausgewiesen. Da es aber wohl in absehbarer Zukunft eine Spartenverlegung dort geben soll, möchten wir eine Verbesserung anregen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung erarbeitet einfach und kurzfristig umsetzbare Maßnahmen für die o.g. Grünfläche in der Goldbachstraße, also beispielsweise das Aufstellen von Bänken, Baum- oder Heckenpflanzungen und die Aufwertung der Fläche durch weitere, geeignete Schritte.
- Die Verwaltung berichtet im zuständigen Ausschuss und setzt die beschlossenen Maßnahmen dann um.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Friedel
Verwandte Artikel
Sebastian Lock
CSD-Finale im Zeichen von Uschi Unsinn: Seid sichtbar!
Am Samstag, 6. August, startet das große Finale des diesjährigen CSD mit der Demo und Party – und über allem wachen die Augen von Uschi Unsinn. Nach ihrem plötzlichen Tod…
Weiterlesen »
Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg
Kulturelle Teilhabe für alle in Nürnberg ermöglichen
Kunst und Kultur sind unverzichtbare soziale Bindekräfte. Deshalb sind kulturelle Bildung und Teilhabe für den Zusammenhalt der vielfältigen Nürnberger Stadtgesellschaft wesentlich. Diese fördern nicht nur die Kreativität, sondern unterstützen auch…
Weiterlesen »
Peng Wang/Unsplash
Reduzierung von Versiegelung in Schnepfenreuth, Verkehrsberuhigung der Schleswiger Straße
Am 12. Oktober 2017 hat der Stadtplanungsausschuss beschlossen, einen Bebauungsplan für das Gebiet nördlich der Schleswiger Straße (Schnepfenreuth Süd-West, Nr. 4649) aufzustellen. Geplant sind dabei die Wohnbebauung auf rund 9,3…
Weiterlesen »