Der Westentaschenpark nähe dem Bahngelände in der Goldbachstraße 10 ist zwar öffentlich zugänglich, aber ansonsten leider eine recht trostlose Fläche, die kaum genutzt wird. Dabei würde sich die kleine, wohnungsnahe Grünfläche gerade für Familien, Kinder und Senior*innen zur Nutzung in einer Stadt der kurzen Wege anbieten.
SÖR konnte die Fläche freundlicherweise schon prüfen: Ein Planungsauftrag oder -bedarf ist allerdings derzeit nicht ausgewiesen. Da es aber wohl in absehbarer Zukunft eine Spartenverlegung dort geben soll, möchten wir eine Verbesserung anregen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung erarbeitet einfach und kurzfristig umsetzbare Maßnahmen für die o.g. Grünfläche in der Goldbachstraße, also beispielsweise das Aufstellen von Bänken, Baum- oder Heckenpflanzungen und die Aufwertung der Fläche durch weitere, geeignete Schritte.
- Die Verwaltung berichtet im zuständigen Ausschuss und setzt die beschlossenen Maßnahmen dann um.
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Friedel
Verwandte Artikel
Christian Dubovan / Unsplash
Ausgabe von Greenbonds: Sinnvolles Instrument kommunaler Haushaltspolitik?
Unsere Stadt hat sich ehrgeizige und zugleich notwendige Klima- und Umweltschutzziele gesetzt, die keinen Aufschub mehr dulden (z.B. Klimaneutralität bis 2035, Masterplan Freiraum, Mobilitätspakt oder Kreislaufwirtschafts-Konzept). Gleichwohl stehen wir bei…
Weiterlesen »
Stefan Brending Benutzer:2eight/wikipedia/ https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode
Sanierungsbedarf bei Nürnbergs Kultureinrichtungen: Bericht und Konzept gefordert
Die kulturellen Einrichtungen der Stadt Nürnberg wie Museen, Ausstellungshäuser, die Meistersingerhalle und Kulturläden machen unsere Stadt vielfältig und bunt. Sie spiegeln auch die Lebensqualität einer lebendigen Großstadt wider, weshalb ihr…
Weiterlesen »
Tian Kuan/Unsplash
Juraleitung-Tunnel in Katzwang: Potenzial für Energiegewinnung nutzen
Ein Teil der Juraleitung wird unterirdisch in zwei Tunneln durch Katzwang verlaufen. Diese erstrecken sich jeweils über 2,3 Kilometer, in denen je sechs Stromkabel verlaufen. Bereits bei mittlerer Beanspruchung können…
Weiterlesen »