Die Pyraser Straße ist eine beliebte und viel genutzte Straße bei Radfahrenden, Spaziergänger*innen sowie Hundebesitzer*innen. Da die Straßenbreite eine Begegnung zwischen Auto und anderen Verkehrsteilnehmer*innen eigentlich nicht zulässt, sehen sich Radfahrer*innen und Fußgänger*innen häufig genötigt, sich bei schnell durchfahrenden Kraftfahrzeugen an den dicht bewachsenen Rand zu drängen.
Da alle Grundstücke entlang der Pyraser Straße zwischen der Schalkhaußer Straße und der Staufer Straße durch die Rennbahnstraße angebunden sind, erfüllt die Pyraser Straße für diese keine elementare Funktion. Die dahinterliegenden Grundstücke entlang der Pyraser Straße sind auch über die Rennbahnstraße erreichbar. Das Stück zwischen der Schalkhaußer Straße und der Staufer Straße dient Autofahrer*innen somit lediglich als Abkürzung, was jedoch viele andere Verkehrsteilnehmer*innen beeinträchtigt.
Dieser Umstand ließe sich durch eine Umwidmung der Rennbahnstraße zwischen Staufer und Schalkhaußer Straße in einen gemeinsamen Fuß- und Radweg deutlich verbessern.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung wird beauftragt, die Pyraser Straße zwischen Schalkhaußer Straße und Staufer Straße in einen gemeinsamen Fuß- und Gehweg umzuwidmen und die Durchfahrt für KFZ zu unterbinden.

Ihr Ansprechpartner:
Mike Bock
Verwandte Artikel
Shane Rounce/Unsplash
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Weiterlesen »
Nathan Dumlao/Unsplash
Toiletten und Grünbewässerung: Nutzung von Regen- und Grauwasser statt Trinkwasser
Mit den vermehrt auftretenden, regenarmen Hitzesommern und sinkenden Grundwasserspiegeln muss der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser uneingeschränkt an Bedeutung gewinnen. Insbesondere bedarf es hier Impulse für eine schonende Verwendung von Trinkwasser…
Weiterlesen »
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Weiterlesen »