Offener Ganztag an der Friedrich-Hegel-Schule 28. Februar 202214. März 2024 Aaron Burden/Unsplash Status: bearbeitet Der Offene Ganztag an der Friedrich-Hegel-Schule wurde 2015 als Modellversuch „Offene Ganztags-Schule (OGS) in Grundschulen“ und als Ersatz für die Mittagsbetreuung in den Räumen der damaligen Mittagsbetreuung eingerichtet. Für den Modellversuch standen vier Räume in zwei Containern für rund 120 Kinder zur Verfügung – die Raumsituation war angespannt, aber ausreichend. Die Nachfrage nach Plätzen war von Anfang an groß und Gespräche über die Erweiterung der Schule mit neuen Gebäuden an der Südseite der Schule ließen Hoffnung auf eine Verbesserung des Platzangebotes aufkommen. Im Herbst 2021 wurden die Container im Schulhof mit sofortiger Wirkung geschlossen und die zwei OGS-Gruppen aus den Containern in das Schulhaus verlagert. Auch wenn mit dem Neubau an der Westseite neue Horträume entstanden sind, so konnten zwei zusätzliche Klassenzimmer an der Grundschule die Raumsituation nicht entspannen. Generell ist die Raumsituation an der Hegelschule durch steigende Schüler*innenzahlen und die Situation der OGS stark eingeschränkt. Um die Situation zu klären, hat die Schule im Januar einen Gesprächstermin mit dem Schulamt vereinbart. Dieser wurde jedoch abgesagt. Bis heute liegt kein neuer Terminvorschlag vor und die Eltern können die Umstände nicht mehr länger akzeptieren. Hier muss dringend eine für alle Beteiligten tragbare Lösung gefunden werden. Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung berichtet darüber, welche aktuellen, schnellen Lösungsmöglichkeiten zur Raumsituation der OGS an der Friedrich-Hegel-Schule geplant sind. welche Möglichkeiten es gibt, die Raumsituation für die steigenden Schüler*innenzahlen an der Grundschule zu lösen. wie und wann der Erweiterungsbau an der Südseite durchgeführt wird. Ihre Ansprechpartnerin: Gabriele Klaßen
Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]