Gemeinsamer Antrag Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke
In der Fürther Straße gibt es zurzeit keine durchgängigen Radwege, die ein gefahrloses Radfahren ermöglichen. Dies liegt unter anderem daran, dass die vorhandenen Radwege durch Bereiche führen, die die Gastronomie für ihre Außenbestuhlung sowie Fußgänger*innen nutzen. Das führt immer wieder zu Konflikten und gefährlichen Situationen und mindert so auch die Aufenthalts- qualität in diesen Bereichen. Die Fürther Straße bietet unserer Einschätzung nach genügend Verkehrsfläche, um dort auf der Fahr-bahn breite Radfahrstreifen anzulegen, ohne dass es zu Kapazitätsengpässen für den motorisierten Individualverkehr (MIV) kommen würde. In Deutschland lassen sich temporäre geschützte Radfahr-streifen rechtlich als „zeitlich befristeter Verkehrsversuch“ umsetzen. Rechtsgrundlage ist §45 StVO. Begründen lässt sich ein solcher Versuch mit den veränderten Erfordernissen im Verkehr. Seit Inkrafttreten der StVO-Novelle am 28. Juni 2020 kann ein solcher Versuch auch ohne eine besondere örtliche Gefahrenlage angeordnet werden.
Aus unserer Sicht wäre deshalb das Einrichten von geschützten Fahrradspuren in der Fürther Straße ein Gewinn für alle Verkehrsteilnehmer*innen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung prüft, inwieweit es möglich ist, kurzfristig im Rahmen eines Verkehrs versuchs Fahrradspuren in der Fürther Straße einzurichten und legt dazu zeitnah ein Konzept sowie konkrete Pläne vor.

Ihr Ansprechpartner:
Mike Bock
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »