In Nürnberg entstand 2016 Deutschlands erste Schutzunterkunft für LGBTIQ*-Geflüchtete, betrieben und betreut durch den Verein Fliederlich e.V. Weitere Unterkünfte folgten und wurden zügig belegt. Auch aktuell ist der Bedarf nach wie vor hoch. Denn: In gemischten Sammelunterkünften sind LGBTIQ*-Personen auch nach ihrer Flucht den gleichen Diskriminierungen und Übergriffen seitens ihrer Landsleute und Menschen aus dem gleichen Kulturkreis ausgesetzt wie in ihrem Heimatland. Fliederlich e.V. betont deshalb die Wichtigkeit einer fachspezifischen Unterstützung für LGBTIQ*-Geflüchtete und Schaffung von weiteren Schutzunterkünften.
Aktuell (Stand Februar 2023) gebe es fünf freie Plätze, denen eine Warteliste von 38 Personen gegenübersteht. Wegen der fortlaufenden Diskriminierung und Verfolgung der betroffenen Personen rechnet der Verein auch in Zukunft mit einer nahezu gleichbleibenden Zahl an Menschen, die wegen ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität auf der Flucht sind und besonderen Schutz benötigen – selbst wenn andere Fluchtursachen wegfallen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung prüft, ob momentan vorhandene Leerstände für die Unterbringung von LGBTIQ*-Geflüchteten genutzt oder hierfür andere geeignete Objekte zur Verfügung gestellt werden können.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Frankie Cordoba/Unsplash
Kulturfonds Energie – Fördermöglichkeiten für Nürnbergs Kultur prüfen
Um steigende Energiekosten abzufedern, stehen seit Februar 2023 bis April 2024 mit dem Kulturfonds Energie des Bundes öffentlichen und privatwirtschaftlichen Kultureinrichtungen insgesamt eine Milliarde Euro an Unterstützungsleistungen zur Verfügung. Öffentliche…
Weiterlesen »
Jordan Merrick/Unsplash
Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes
Das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) ist seit Juli 2017 in Kraft und hat das Ziel, sowohl Menschenhandel und Zwangsprostitution einzudämmen als auch Gesundheit und Sicherheit von Prostituierten zu stärken. Um dies zu…
Weiterlesen »
Lars Schneider / Unsplash
Staatstheater für die Zukunft sicher aufstellen
Stand zu Planungen der Interimsspielstätte und der Ermöglichungsräume: Das Staatstheater Nürnberg ist das größte Mehrspartentheater Bayerns und die Staatsoper nimmt einen hohen Stellenwert in der nationalen und internationalen Kulturszene ein….
Weiterlesen »