Ende vergangenen Jahres wurde ganz besonders auf die Flüchtlingssituation auf den ägäischen Inseln aufmerksam gemacht. Unter unerträglichen Zuständen leben auf den griechischen Inseln circa 39.000 Menschen.
Darunter befinden sich auch rund 4.100 Kinder und Jugendliche. Sie leiden am meisten unter der absolut unzureichenden Versorgung in den dortigen Flüchtlingscamps. Die Unterbringung verstößt unter anderem gegen die UN-Kinderrechtskonvention, da insbesondere das Kindeswohl, das Recht auf Ruhe, Freizeit und Spiel, das Recht auf Bildung und Schule, das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard, die soziale Sicherheit und die Gesundheitsfürsorge massiv missachtet werden.
In Nürnberg existiert ein gutes Hilfssystem für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Viele Organisationen leisten seit Jahren wertvolle Hilfe und Orientierung für diese jungen Menschen. Durch die in letzter Zeit zurückgehenden Zahlen – auch von geflüchteten Jugendlichen – haben sie die Möglichkeit, schnell Hilfe anzubieten.
Das unterstützen wir und schließen uns ihrem Antrag an:
- Die Stadt Nürnberg setzt sich für eine dauerhafte, humanitäre und für alle bewältigbare Lösung ein, indem jährlich 100 unbegleitete minderjährige Geflüchtete, die sich in nicht adäquaten Flüchtlingslagern befinden, gezielt in Jugendhilfeeinrichtungen in und rund um Nürnberg aufgenommen werden.

Ihr*e Ansprechpartner*in:
Fraktionsbüro
Verwandte Artikel
Taylor Wilcox / Unsplash
Fehlende Eingangsklassen an Nürnbergs Gymnasien für das Schuljahr 2022/23
In den Schulausschüssen im Juli 2021 und im April 2022 standen jeweils die Zahlen der Eingangsklassen an kommunalen Realschulen und Gymnasien in Nürnberg auf der Tagesordnung. Gründe hierfür waren beide…
Weiterlesen »
Maxim Tolchinskiy/Unsplash
Lückenschluss zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Flexibler und attraktiver Betrieb von Straßenbahn und Bus
im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »
Daniel Sorokin/Unsplash
Lückenschlüsse und Radvorrangrouten zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen schaffen
Im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »