Ein eigener Park und ein innovatives Verkehrskonzept machen den neuen Stadtteil Lichtenreuth für viele Menschen sehr attraktiv. Das hören wir auch immer wieder aus der Bürgerschaft. Zwar ist der Stadtteil…
Andrea Nehr
Für eine zuverlässige Straßenbahn: Oberleitungsschäden durch LKW in Unterführungen verhindern
Im Nürnberger Straßenbahnnetz gibt es einige niedrige Unterführungen, an denen die Durchfahrtshöhe stark eingeschränkt ist, beispielsweise im Steinbühler Tunnel oder am Finkenbrunn. Während dies für die Bahnen kein Problem darstellt,…
Auswirkungen der Bezahlkarte für geflüchtete Schüler:innen
Kinder und Jugendliche, die unsere Schulen besuchen, sind teilweise auch von der Einführung der Bezahlkarten betroffen. Die Einführung von Bezahlkarten könnte zu einer sozialen Spaltung führen, weil Kinder und Jugendliche…
Aktueller Newsletter: Immer wieder grüßt der Haushalt …
In den letzten Wochen hat sich wirklich vieles in der grünen Politik getan, ja wir dürfen schon sagen, verschoben: Die Rücktritte sehen wir aber auch in erster Linie als Chance….
EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur: Was bedeutet dies für Nürnberg?
Nach dem Europäischen Parlament hat nun im Juni auch der Rat der Europäischen Union und damit die EU-Mitgliedstaaten die Verordnung über die Wiederherstellung der Natur unterzeichnet. Das Ziel dieser ist…
Ermäßigter Eintritt in Museen für Senior:innen und Menschen mit Behinderung
Bisher gibt es für die Nürnberger Museen keine reguläre Vergünstigung für Senior:innen und für Menschen mit Behinderung, wenn sie nicht die städtische Kulturkarte besitzen. Doch die Beschaffung dieser ist –…
Barrierefreiheit beim Umbau der Haltestelle Scheurlstraße sicherstellen
Seit vielen Monaten wird gemäß Beschluss des Werkausschusses SÖR vom 26.01.2023 die Scheurlstraße umfassend saniert und umgestaltet. Kernelement der Maßnahme ist der barrierefreie Umbau der Straßenbahnhaltestelle inklusive stufenlosem Zugang und…
Fehlende Betreuungsplätze – Bitte um Bericht über unterstützende Maßnahmen für Eltern
Am 4. Juli 2024 haben wir den Antrag Maßnahmen zur Schaffung von Betreuungsplätzen für Grundschulkinder gestellt, in dem wir um konkrete Lösungsansätze für den massiven Mangel an Betreuungsplätzen gebeten haben….
Hitze: Mehr Trinkwasserbrunnen
Sowie verstärkte Klimaanpassung für eine attraktivere Innenstadt Maßnahmen zur Klimaanpassung können Innenstädte attraktiver und – vor allem an heißen Sommertagen – kühler machen. Das sehen wir beispielsweise in Wien, Freiburg,…
Spielräume des neuen Verkehrsrechts nutzen
Mit dem Mobilitätsbeschluss von Januar 2021 hat sich Nürnberg insbesondere dem Ziel „Vision Zero“ verpflichtet: Alle Maßnahmen sollen sich daran orientieren, die Zahl der Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr auf…