Im Einkaufsbahnhof Nürnberg gibt’s fast alles – Restaurants und Geschäfte für jeden Geschmack. Was noch fehlt? Ein bisschen mehr Grün. Deshalb hat sich die Mein Einkaufsbahnhof (MEKB) GmbH etwas Besonderes ausgedacht: den Bahnhofsgarten. Eine kleine grüne Oase mit mobilem Grün und mobilen Bäumen sowie hölzerne Sitzgelegenheiten direkt am Südausgang, die vom 06. bis 30. Mai zum gemeinsamen Entspannen und Verweilen einladen. Mieter*innen des Bahnhofs haben ihren Teil dazu beigetragen und informieren über Themen, wie Nachhaltigkeit, Gärtnern oder gesunde Ernährung.
Die MEKB möchte aus Budgetgründen die Aktion nicht über den 30. Mai hinaus für dieses Jahr verlängern, plant den Bahnhofsgarten allerdings für 2023 wieder. Wir schlagen hierzu eine längere Verweildauer vor.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Stadt Nürnberg nimmt Gespräche mit der MEKB GmbH mit der Bitte auf, ob der Bahnhofsgarten 2023 für einen längeren Zeitraum – zumindest für das Sommerhalbjahr – in Nürnberg geplant werden kann.
- Gibt es kein Interesse für einen verlängerten Bahnhofsgarten bei der MEKB, so prüft die Stadt entweder den Weiterbetrieb in Eigenregie oder die Einrichtung eines eigenen Bahnhofsgartens an selbiger Stelle, ggf. auch durch Zusammenarbeit mit einer städtischen Tochter wie die Noris Inklusion etc.

Ihr Ansprechpartner:
Kai Küfner
Verwandte Artikel
Tim Photoguy/Unsplash
Bewerbung für den Europäischen Access City Award
Der Access City Award zeichnet Städte in der Europäischen Union aus, die erfolgreich an der Barrierefreiheit arbeiten und die Teilhabe von Bürger:innen mit Behinderung fördern. Bereits viele europäische Städte haben…
Weiterlesen »
Markus Spiske / Unsplash
Leerstand: Umnutzung von Gebäuden und Flächen
Nürnberg ist ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Industriestandort. Wir haben einen stabilen Arbeitsmarkt und eine dynamische wirtschaftliche Lage und möchten, dass das auch in Zukunft so bleibt. Besorgt sind wir…
Weiterlesen »
Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg
Dringend geboten: Kein Schlussstrich unter NSU-Verbrechen
Die Arbeit des zweiten Untersuchungsausschusses zu den NSU-Morden im Bayerischen Landtag ist beendet. Viele Fragen wurden beantwortet – auch wenn nicht alles im Ergebnis befriedigend ist – viele bleiben dennoch…
Weiterlesen »