Mit der geplanten Schließung der Karstadt-Filialen an der Lorenzkirche und in Langwasser sind rund 600 Mitarbeiter*innen betroffen. Auch bei der Stadt und den Nürnberger*innen hat das nahende Aus Bestürzung hervorgerufen – vor allem, als bekannt wurde, dass die beiden Nürnberger Häuser zu den umsatzstärksten Filialen der Kette gehören. Mit Schließung der Filialen stehen – in einer ohnehin schwierigen Zeit – nicht nur hunderte Menschen vor Existenznöten, sondern verliert die Stadt damit auch zwei etablierte Kaufhäuser, ohne welche die Einkaufsstadt Nürnberg kaum denkbar ist.
Wir begrüßen daher die Bemühungen der Stadt sehr, in Gesprächen mit den Betriebsräten und der Gewerkschaft verd.i die Schließung abzuwenden – unter anderem mit Bitte an die Vermieter ECE und RFR Holding, die Miete über einen gewissen Zeitraum zu senken. Bislang ist seitens der Vermieter jedoch kein Entgegenkommen spürbar.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
Der Oberbürgermeister berichtet
- über den Inhalt der Gespräche mit den Betriebsrät*innen und Vertreter*innen von verd.i.
- darüber, inwieweit die Möglichkeit besteht, eine Schließung der zwei Karstadt-Filialen noch abzuwenden und welche Maßnahmen dafür zu ergreifen sind.
- aus welchen Gründen die Vermieter ECE und RFR Holding sich bislang weigern, die Mietpreise der beiden Karstadt-Häuser zeitweise zu senken.

Ihr Ansprechpartner:
Kai Küfner
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »