Anpassung der Preisstufen für Fernwärme bei der N-ERGIE 30. Januar 202417. Juli 2024 A. Savin / Wikipedia / Status: beantwortet Der Anschlusswert für Fernwärme durch die N-ERGIE liegt derzeit beim Tarif Wärme Line bei bis zu 15 kW. Reihen- oder Einfamilienhäuser kommen aber mit deutlich niedrigeren Anschlusswerten klar. Daher sollte mindestens eine niedrigere Preisstufe bis 8 oder 10 kW von der N-ERGIE angeboten werden, um den Umstieg auf den klimaschonenden Energieträger Fernwärme sozialer zu gestallten. Der Tarif Wärme Line ist gerade bei kleineren Anlagen aus unserer Sicht anzupassen. Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung bzw. die N-ERGIE berichtet über die unterschiedlichen tariflichen Preisblätter für die Fernwärme, wie der Tarif Wärme Line für eine niedrigere Preisstufe/Anschlusswert angepasst werden kann sowie über zukünftige Entwicklungen und die geplante Strategie, um bei der kommenden Netzerweiterung der Fernwärme eine optimale Energiepreispolitik zu betreiben. Ihr Ansprechpartner:Cengiz Sahin
Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]