Gemeinsamer Antrag der der Stadtratsfraktion von SPD und Bündnis 90/Die Grünen
Auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion vom 25.06.2019 wurde das Thema „Hygiene an Nürnberger
Schulen“ im Oktober 2019 letztmalig als eigener Tagesordnungspunkt im Schulausschuss behandelt.
Seitdem hat sich nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie viel verändert. Zudem blieben
im Rahmen der Ausschussbehandlung auch einige Fragen offen. So ist nach wie vor das
Beschaffen von Handtüchern und das Auffüllen der Seifenspender in den Waschräumen der
Schulen nicht abschließend geklärt, was auch Rückmeldungen aus den Schulen zeigen.
Nachdem Hygienestandards gerade in Pandemiezeiten eine wichtige Rolle spielen, stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss den folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über das Bestellwesen von Seife und Handtüchern sowie die Zuständigkeiten der aktuellen Praxis beim Bestücken von Seifen- und Handtuchspendern.

Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Klaßen
Verwandte Artikel
Maxim Tolchinskiy/Unsplash
Lückenschluss zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Flexibler und attraktiver Betrieb von Straßenbahn und Bus
im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »
Daniel Sorokin/Unsplash
Lückenschlüsse und Radvorrangrouten zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen schaffen
Im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »
Alexander Schimmeck / Unsplash
Monatlicher Bauernmarkt-Tag auf dem Hauptmarkt
Der Wochenmarkt auf dem Hauptmarkt verfügt über ein solides Angebot, das viele Bürger*innen zwar nutzen, jedoch lädt er nur bedingt zum Flanieren und spontanen Einkaufen ein. Hinzu kommt, dass die…
Weiterlesen »