Sozialpädagogische Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Bildung und Konfliktbewältigung an Schulen und kommt gleichwohl Schüler*innen, Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern zugute. Umso mehr bedauern wir, dass die geplante Entfristung der JaS-Stellen an Berufs-, Grund-, Mittel- und Realschulen aufgrund der angespannten Corona-Finanzlage nicht durchgeführt wird.
Denn gerade in der aktuell angespannten Situation, in der der Schulbetrieb mit der Wiederaufnahme unter besonderen Auflagen sehr gefordert ist, sind Schulsozialpädagog*innen mit ausreichendem Zeitkontingent unverzichtbar.
Hinzu kommt, dass etwaige Auswirkungen der Schulschließungen auf Kinder und Jugendliche noch nicht absehbar sind. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bedarf es einer angemessenen Anzahl an Schulsozialpädagog*innen – ein Stellenabbau setzt hier falsche Zeichen.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über die aktuelle Entwicklung im Bereich JaS, insbesondere über die staatlichen Förderungen.
- Die Verwaltung beschreibt die Möglichkeiten, die JaS-Stellen auch zukünftig beizubehalten.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Tim Photoguy/Unsplash
Bewerbung für den Europäischen Access City Award
Der Access City Award zeichnet Städte in der Europäischen Union aus, die erfolgreich an der Barrierefreiheit arbeiten und die Teilhabe von Bürger:innen mit Behinderung fördern. Bereits viele europäische Städte haben…
Weiterlesen »
Markus Spiske / Unsplash
Leerstand: Umnutzung von Gebäuden und Flächen
Nürnberg ist ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Industriestandort. Wir haben einen stabilen Arbeitsmarkt und eine dynamische wirtschaftliche Lage und möchten, dass das auch in Zukunft so bleibt. Besorgt sind wir…
Weiterlesen »
Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg
Dringend geboten: Kein Schlussstrich unter NSU-Verbrechen
Die Arbeit des zweiten Untersuchungsausschusses zu den NSU-Morden im Bayerischen Landtag ist beendet. Viele Fragen wurden beantwortet – auch wenn nicht alles im Ergebnis befriedigend ist – viele bleiben dennoch…
Weiterlesen »