Kein Stellenabbau im Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) 3. September 202027. Juli 2022 Annika Gordon / Unsplash Status: offen Sozialpädagogische Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Bildung und Konfliktbewältigung an Schulen und kommt gleichwohl Schüler*innen, Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern zugute. Umso mehr bedauern wir, dass die geplante Entfristung der JaS-Stellen an Berufs-, Grund-, Mittel- und Realschulen aufgrund der angespannten Corona-Finanzlage nicht durchgeführt wird. Denn gerade in der aktuell angespannten Situation, in der der Schulbetrieb mit der Wiederaufnahme unter besonderen Auflagen sehr gefordert ist, sind Schulsozialpädagog*innen mit ausreichendem Zeitkontingent unverzichtbar. Hinzu kommt, dass etwaige Auswirkungen der Schulschließungen auf Kinder und Jugendliche noch nicht absehbar sind. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bedarf es einer angemessenen Anzahl an Schulsozialpädagog*innen – ein Stellenabbau setzt hier falsche Zeichen. Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung berichtet über die aktuelle Entwicklung im Bereich JaS, insbesondere über die staatlichen Förderungen.Die Verwaltung beschreibt die Möglichkeiten, die JaS-Stellen auch zukünftig beizubehalten. Ihre Ansprechpartnerin:Andrea Bielmeier
Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]