Mit einem Zebrastreifen sicherer zur Lothar-von-Faber-Schule

Vier Kinderbeine in bunten Gummistiefeln, die mit Matsch beschmiert sind
Ben Wicks / Unsplash

Die Stadt Nürnberg verfolgt mit der Vision Zero das Ziel, Verkehrsunfälle mit schweren Folgen zu vermeiden. Ergänzend dazu sieht die Fußverkehrsstrategie vor, Barrieren im öffentlichen Raum zu reduzieren und sichere, direkte Querungsmöglichkeiten zu schaffen – insbesondere auf

Schulwegen.

Dies ist jedoch bei einigen Schulwegen noch nicht der Fall. So müssen zahlreiche Schüler:innen

der Lothar-von-Faber-Schule im Bereich der Schafhofstraße täglich eine stark befahrene Straße überqueren – bislang ohne gesicherte Querungsmöglichkeit. Diese Situation stellt eine reale Gefährdung dar und wurde mehrfach von der Schulfamilie als problematisch beschrieben.

Die Möglichkeit, eine Ampelanlage einzurichten, wurde bereits geprüft, jedoch aus finanziellen Gründen verworfen. Durch die geänderten bundesrechtlichen Vorgaben zur Einrichtung von Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen) könnte daher nun auch mit überschaubarem Aufwand eine spürbare Verbesserung der Schulwegsicherheit erreicht werden.

Ein Zebrastreifen würde nicht nur zur Sicherheit und Selbstständigkeit der Schüler:innen beitragen, sondern auch die Verkehrssituation im Umfeld der Schule insgesamt beruhigen. Die Maßnahme steht damit in Einklang mit den verkehrspolitischen Zielen der Stadt und ist ein wichtiger Schritt hin zu einer kinderfreundlichen und sicheren Mobilitätskultur.

Wir stellen daher zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:

Die Verwaltung

  • prüft die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs (Zebrastreifen) über die Schafhofstraße auf Höhe der Lothar-von-Faber-Schule und setzt diesen zeitnah um.
Stadtrat Alexander Kahl

Ihr Ansprechpartner:
Alexander Kahl

Stadtrat Mike Bock

Ihr Ansprechpartner:
Mike Bock