Kinder aus bedürftigen Familien erhalten aus dem Teilhabepaket „Bildung und Teilhabe“ Gutscheine für das Mittagessen in der Schule oder in den Kindertagesstätten. Sie müssen für das Mittagessen nichts bezahlen. Leider werden diese Gutscheine zurzeit sehr spät ausgegeben, erst jetzt sind die Gutscheine für September bis Dezember 2022, die eigentlich schon abgelaufen sind, bei den Kindern angekommen.
Außerdem sind durch die aktuelle Situation viele Familien, die nicht berechtigt sind o.g. Gutscheine zu erhalten, finanziell in einer sehr angespannten Lage. So werden laut Caterer und Schulen, Kinder und Jugendliche aus finanziellen Gründen oft vom Essen abgemeldet, obwohl sie an diesen Tagen die Schule besuchen.
Im Hinblick darauf, dass Cateringbetriebe unter den Preissteigerungen zu leiden haben und die Preise für das Essen erhöhen müssen, sollten diese Familien unterstützt werden, so dass ein warmes Mittagessen in jedem Fall möglich ist.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- wie man den Schüler:innen, die sich es nicht leisten können, zu einem Mittagessen (oder Pausenverpflegung) verhelfen kann.
- wie die Stadt Nürnberg, die Preissteigerungen der Cateringfirmen für das Mittagessen ausgleichen kann.

Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Klaßen
Verwandte Artikel
Frankie Cordoba/Unsplash
Kulturfonds Energie – Fördermöglichkeiten für Nürnbergs Kultur prüfen
Um steigende Energiekosten abzufedern, stehen seit Februar 2023 bis April 2024 mit dem Kulturfonds Energie des Bundes öffentlichen und privatwirtschaftlichen Kultureinrichtungen insgesamt eine Milliarde Euro an Unterstützungsleistungen zur Verfügung. Öffentliche…
Weiterlesen »
Jordan Merrick/Unsplash
Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes
Das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) ist seit Juli 2017 in Kraft und hat das Ziel, sowohl Menschenhandel und Zwangsprostitution einzudämmen als auch Gesundheit und Sicherheit von Prostituierten zu stärken. Um dies zu…
Weiterlesen »
Lars Schneider / Unsplash
Staatstheater für die Zukunft sicher aufstellen
Stand zu Planungen der Interimsspielstätte und der Ermöglichungsräume: Das Staatstheater Nürnberg ist das größte Mehrspartentheater Bayerns und die Staatsoper nimmt einen hohen Stellenwert in der nationalen und internationalen Kulturszene ein….
Weiterlesen »