Wir begrüßen, dass sich die Bahn zum Standort Nürnberg bekennt und freuen uns darüber, dass in der Metropolregion mehr als 400 Arbeitsplätze entstehen sollen. Das ICE-Werk ist notwendig, um den…
Erneuter Lockdown: Überprüfung der Regelung für Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen leben vom persönlichen Austausch. Bereits der erste Lockdown im Frühjahr hat viele Gruppen hart getroffen. Vielen Betroffenen fiel dadurch eine – zum Teil – lebenswichtige Stütze weg. Auch wenn…
Zeppelintribüne: Weiterentwicklung als Begegnungsort, mehr Freiraum für Künstler*innen und Bereitschaft für Dialog
Die Ereignisse um die Entfernung des, von einer unbekannten Künstler*innengruppe aufgemalten Regenbogens an der Zeppelintribüne, schlagen nicht nur in den sozialen Medien hohe Wellen. Auch wir haben uns Gedanken dazu…
Klimacamp verlängern!
„Wir streiken, bis ihr handelt!“ – unter diesem Motto haben Nürnberg for Future zusammen mit zahlreichen Initiativen, Institutionen, Vereinen, Verbänden und Bürger*innen Anfang September auf dem Sebalder Platz das Klimacamp…
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktion B´90/DIE GRÜNEN und Verena Osgyan, MdL: Entfernung des Regenbogen-Präludiums – eine verpasste Chance!
„Zeppelintribüne und Zeppelinfeld stehen in erster Linie für das Konzept der ausgrenzenden „Volksgemeinschaft“ aber auch für weitere Themen wie Militarisierung, “Deutsche Arbeit“, gesellschaftliche Rollenbilder oder die architektonische inszenierte Unterordnung von Teilnehmenden und Zuschauenden…
Absage an Kulturhauptstadt 2025: Am Past Forward festhalten!
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an Chemnitz. Auch wenn wir es sehr bedauern, dass wir den Titel nicht holen konnten, sollten wir weiter am Past Forward festzuhalten. Der unermüdliche Einsatz der…
Pressemitteilung // Situation am Klinikum Nürnberg deeskalieren, Laborkapazitäten in Bayern personell und finanziell aufstocken
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Verena Osgyan, MdL Auf Einladung von Andrea Friedel, stellvertretende Vorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion, fand am 23. Oktober ein Gespräch zwischen Martin Schmalzbauer, Gewerkschaftssekretär…
Pressemitteilung: Volle Unterstützung für die Forderungen der Pflegekräfte des Klinikums
Applaus genügt nicht! In den vergangenen Monaten haben die Nürnberger Pflegekräfte Außergewöhnliches geleistet und viel Anerkennung erhalten. Doch Dankesworte reichen nicht aus, um die Leistung der vergangenen Wochen, Monate und…
Pressemitteilung: Keine Unterstützung von trans- und interfeindlicher Politik
Zum Eintrag des ungarischen Außenministers ins Goldene Buch der Stadt Am 28. Mai 2020 unterzeichnete der ungarische Staatspräsident János Áder ein Gesetzespaket, das im Artikel zum Personenstandswesen trans- und intergeschlechtlichen…
Pressemitteilung: Schwangerschaftsabbruch darf kein Straftatbestand sein!
Zum International Safe Abortion Day am 28. September 2020 Am 28. September 2020 findet der internationale Safe Abortion Day statt. Mit bundesweiten Kampagnen und Kundgebungen machen Aktivist*innen „Körperliche Selbstbestimmung ist…