Bert’s Bar und Bar 59: Möglichkeiten für Freischankflächen ausloten 29. Juni 202026. Juli 2022 Alisa Anton / Unsplash Status: offen Die Bar 59 und Bert‘s Bar sind wichtige Treffpunkte der queeren Community und die einzigen Gastronomiebetriebe in der Szene, die keine Freischankfläche besitzen. Bert`s Bar ist zudem ein Treffpunkt von Schwulen im Alter zwischen 60 und über 80 Jahren. Diese Gruppe gehört zu jener, die die staatliche Diskriminierung der Bundesrepublik Deutschland am eigenen Leib erfahren hat. Für diese vulnerable Gruppe der schwulen Community ist dieses zweite Wohnzimmer extrem wichtig – im Zuge der Ausgangsbeschränkungen waren sie besonders von Einsamkeit betroffen. Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft zeitnah, welche Bewirtungs-Möglichkeiten es für die Bar 59 und Bert’s Bar gibt. Beispielsweise könnten die Barbetreiber der Bar 59 die gegenüberliegen Parkplätze sowie am Wochenende das Parkdeck des Bauhofs gegenüber vom Café Kater Murr in der Johannesgasse 59 als Freischankfläche nutzen. Für Bert’s Bar (Wiesenstraße 85) böten sich hier die Gehwege der Anwesen in der Wiesenstraße 83 und 84 an. Ihr*e Ansprechpartner*in: Fraktionsbüro Ihr*e Ansprechpartner*in:Fraktionsbüro
Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]