Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

2025

  • Aktuelles
  • Anträge
  • Newsletter
  • Pressemitteilung
  • Über uns
Umgang mit potenzieller Raubkunst in Nürnberger Museen

Umgang mit potenzieller Raubkunst in Nürnberger Museen

30. April 20258. Mai 2025

Die jüngsten Fälle über NS-Raubkunst in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung haben deutlich gemacht, dass die Aufarbeitung auch nach 80 Jahren teilweise schleppend und intransparent verläuft. Deshalb hat sich der Bayerische Landtag […]

2025, Anträge, Status: offen
Kultur, Vielfalt
weiterlesen
Mit einem Zebrastreifen sicherer zur Lothar-von-Faber-Schule

Mit einem Zebrastreifen sicherer zur Lothar-von-Faber-Schule

29. April 202513. Mai 2025

Die Stadt Nürnberg verfolgt mit der Vision Zero das Ziel, Verkehrsunfälle mit schweren Folgen zu vermeiden. Ergänzend dazu sieht die Fußverkehrsstrategie vor, Barrieren im öffentlichen Raum zu reduzieren und sichere, […]

2025, Anträge, Status: offen
Schule, Verkehr
weiterlesen
Lageanalyse und Handlungskonzept zu rechtsextremen Demonstrationen in Nürnberg

Lageanalyse und Handlungskonzept zu rechtsextremen Demonstrationen in Nürnberg

29. April 202530. April 2025

Nürnberg erlebt derzeit eine besorgniserregende Zunahme rechtsextremer Demonstrationen in Form der sogenannten „Montagsdemos“, die sich mittlerweile auch auf Wochenendtermine ausweiten. Organisiert werden sie vom sogenannten „Team Menschenrechte“. Diese rufen zum […]

2025, Anträge, Status: offen
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Inhaftierung von Ekrem İmamoğlu: Resolution zur aktuellen Situation in der Türkei

Inhaftierung von Ekrem İmamoğlu: Resolution zur aktuellen Situation in der Türkei

8. April 202510. April 2025

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von B’90/DIE GRÜNEN, CSU und SPD zur Behandlung in der Sitzung des Stadtrats am 9. April 2025 Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und […]

2025, Anträge, Status: offen
Vielfalt
weiterlesen
Adäquate Infrastruktur für Drogenkonsument:innen im öffentlichen Raum schaffen

Adäquate Infrastruktur für Drogenkonsument:innen im öffentlichen Raum schaffen

8. April 202510. April 2025

Die vielfältige Nutzung des öffentlichen Raums prägt unsere Plätze und Straßen. Damit einher gehen jedoch auch Konflikte und Problemlagen. Ein Problem stellt beispielsweise der Drogenkonsum im öffentlichen Raum dar, auf […]

2025, Anträge, Status: offen
Sozial
weiterlesen
Budget für Superblock: Bitte um Bereitstellung von städtischen Mitteln

Budget für Superblock: Bitte um Bereitstellung von städtischen Mitteln

8. April 20258. April 2025

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von B’90/DIE GRÜNEN und SPD In der Sitzung des Verkehrsausschusses am 13. März 2025 wurde die probeweise Einrichtungeines Superblocks in Gostenhof beschlossen. Schon in dieser Sitzung […]

2025, Anträge, Status: offen
Stadtplanung, Verkehr
weiterlesen
Unterstützung für das Albrecht-Dürer-Jubiläum im Jahr 2028: Umstrukturierung des Projektbüros Kultur

Unterstützung für das Albrecht-Dürer-Jubiläum im Jahr 2028: Umstrukturierung des Projektbüros Kultur

2. April 20252. April 2025

Das Jahr 2028 markiert das Albrecht-Dürer-Jubiläum in Nürnberg und damit eine einmalige Gelegenheit für die Stadt, weltweit die kulturelle Bedeutung des berühmten Künstlers hervorzuheben. Bereits in der Kulturausschusssitzung am 14.03.2025 […]

2025, Anträge, Status: offen
Kultur
weiterlesen
Vom P+R-Parkhaus zum lebendigen Quartier: Mehr Wohnraum und bessere Infrastruktur für Röthenbach

Vom P+R-Parkhaus zum lebendigen Quartier: Mehr Wohnraum und bessere Infrastruktur für Röthenbach

28. März 20259. April 2025

Aktuell führt die Stadt Gespräche mit dem Siedlungswerk Nürnberg (swn) zur weiteren Nutzung der Flächen rund um das ehemalige P+R-Parkhaus in Röthenbach. Laut Berichtsvorlage aus dem Stadtplanungsausschuss am 27.02.2025 beabsichtigt […]

2025, Anträge, Status: offen
Stadtplanung, Verkehr
weiterlesen
Barrierefreier zweiter Zugang zum U-Bahnhof Hasenbuck und Mobilitätsangebote für Lichtenreuth

Barrierefreier zweiter Zugang zum U-Bahnhof Hasenbuck und Mobilitätsangebote für Lichtenreuth

27. März 20259. April 2025

Bis zu 6.000 Menschen sollen im neuen Stadtteil Lichtenreuth leben, eine weitere große Zahl wird dort mit der UTN Arbeit und Studienplatz finden. Damit entsteht ein erheblicher Bedarf an einer […]

2025, Anträge, Status: offen
Verkehr
weiterlesen
Urban Gardening in Nürnberg stärken

Urban Gardening in Nürnberg stärken

26. März 20251. April 2025

Urbane Gemeinschaftsgärten sind in Nürnberg nicht nur äußerst beliebt, sondern auch Experimentier- und Partizipationsräume für ein gutes Leben in der Stadt. Die Vorteile sind vielfältig und breit gelagert: Sie bieten […]

2025, Anträge, Status: offen
Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Rückblick auf den Programmkonvent 3. Juni 2025
  • So war unser Anti-Rassismus Workshop 💚 3. Juni 2025
  • NEUES, GRÜNES ZENTRUM MITTEN IN DER STADT? WIR PACKEN ES AN UND DU BIST DABEI! 20. Mai 2025
  • Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley! 2. Mai 2025
  • Nürnberger Grüne nominieren Britta Walthelm als Oberbürgermeisterkandidatin 2. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo