Transparente Offenlegung der Machbarkeitsstudie zur Magnetschwebebahn 10. Februar 202520. März 2025 Am 05.12.2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder sein Ziel angekündigt – anstatt der bislang geplanten Verlängerung der Straßenbahnlinie 7 – eine Magnetschwebebahn zwischen der Universität in Lichtenreuth und dem Südklinikum […]
Kommunale Verpackungssteuer für Einwegverpackungen 5. Februar 202511. Februar 2025 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat in dieser Woche eine Verfassungsbeschwerde gegen die kommunale Verpackungssteuer der Stadt Tübingen zurückgewiesen und damit diese […]
Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts „KontaktAufnahme“ bezüglich Tauschaktionen zur Bezahlkarte 4. Februar 202511. Februar 2025 Am 28. November 2024 ging die aktuelle Folge von „KontaktAufnahme“ auf der Website des BZ online. Unter dem Titel „Johanna Böhm, wie gehen wir mit geflüchteten Menschen um?“ spricht Frau […]
Finanzierung des ÖPNV nachhaltig sichern 30. Januar 202520. März 2025 Der öffentliche Nahverkehr ist zentrale Säule der Mobilität für viele Nürnberger:innen und ein entscheidender Beitrag zu Klimaschutz, Lebensqualität und sozialer Gerechtigkeit. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt Nürnberg steht die […]
Weiternutzung von PCs in Kinder- und Jugendeinrichtungen 23. Januar 202523. Januar 2025 Gem. Antrag mit der CSU-Stadtratsfraktion In der Sitzung des Schulausschusses am 13.12.2024 wurde im Rahmen des Tagesordnungspunktes zur IT-Strategie an den Nürnberger Schulen auch zum Einsatz von alternativen Betriebssystemen berichtet. […]
Begleitdienst der NOA.kommunal erhalten 22. Januar 202522. Januar 2025 Der Begleitdienst der NOA.kommunal GmbH ist ein unverzichtbares Angebot für viele Bürger:innen unserer Stadt. Zum 30. April soll dieser jedoch eingestellt werden, was viele Betroffene und Bürger:innen rat- und auch […]
Benennung eines Platzes im Bleiweißviertel nach Ruth Schloss 16. Januar 202513. Februar 2025 Seit 20 Jahren leistet KATANA e.V. wertvolle Kulturarbeit im Bleiweißviertel Nürnberg – unter anderem mit seinem Stadtteil-Weihnachtsmarkt, der auf einem bisher namenlosen Platz zwischen den beiden Teilen der Wilhelm-Spaeth-Straße seit […]
Baum vor Bau: Maßnahmen zum Schutz alter, ökologisch wertvoller Bäume 15. Januar 202512. Februar 2025 Anfang Oktober 2024 mussten auf einem Grundstück am Ebenseesteg in der Schilfstraße – direkt angrenzend ans Naturschutzgebiet – zwei alte Eichen (Stammumfang 208 bzw. 189 Zentimeter) und ein Ahorn (Stammumfang […]
„Radwegeplanungs- und Bauprogramm 2025“: Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr 15. Januar 202512. Februar 2025 Antrag zur Behandlung im Verkehrsausschuss am 16.01.2025 Der Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr ist ein wesentlicher Bestandteil des Mobilitätsbeschlusses, der im Jahr 2021 infolge des Radentscheids mit großer Mehrheit […]
Ausgabe von Greenbonds: Sinnvolles Instrument kommunaler Haushaltspolitik? 9. Januar 202511. Februar 2025 Unsere Stadt hat sich ehrgeizige und zugleich notwendige Klima- und Umweltschutzziele gesetzt, die keinen Aufschub mehr dulden (z.B. Klimaneutralität bis 2035, Masterplan Freiraum, Mobilitätspakt oder Kreislaufwirtschafts-Konzept). Gleichwohl stehen wir bei […]