Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

2025

  • Aktuelles
  • Anträge
  • Newsletter
  • Pressemitteilung
  • Über uns
Mehr Katzen- und Wildtierschutz für Nürnberg                                                                 

Mehr Katzen- und Wildtierschutz für Nürnberg                                                                 

25. Juni 202516. Juli 2025

In sämtlichen Gebieten in Bayern wird von einer „Katzenschwemme“ gesprochen, Tierheime und Tierschutzorganisationen schlagen deshalb Alarm. Auch in Nürnberg ist das Leid von freilebenden Katzen und insbesondere verwilderten Hauskatzen groß. […]

2025, Anträge, Status: offen
Umwelt
weiterlesen
Mehr Aufenthaltsqualität für die Altstadt: Bessere Querungen und mehr Grün in der Vorderen Ledergasse

Mehr Aufenthaltsqualität für die Altstadt: Bessere Querungen und mehr Grün in der Vorderen Ledergasse

13. Juni 202513. Juni 2025

Die Vordere Ledergasse ist eine zentrale Verbindung in der westlichen Innenstadt. Besonders im Abschnitt zwischen Karl-Grillenberger-Straße und Mühlgasse queren täglich zahlreiche Menschen die Straße – auf dem Weg in Nürnbergs […]

2025, Anträge, Status: offen
Verkehr
weiterlesen
Bau UTN in Lichtenreuth: Schutz und Erhalt des wertvollen Baumbestands

Bau UTN in Lichtenreuth: Schutz und Erhalt des wertvollen Baumbestands

13. Juni 202516. Juli 2025

Der neue Campus der Technischen Universität in Lichtenreuth steht bereits jetzt für Fortschritt und Innovation – unter anderem auch hinsichtlich seines innovativen Klimaschutzkonzeptes. Deshalb irritiert es umso mehr, dass für […]

2025, Anträge, Status: bearbeitet
Umwelt
weiterlesen
Effizient vorgehen: UGS-Maßnahme „JohannisBoulevard“ zusammen mit Gleissanierung in der Johannisstraße bis 2030 umsetzen

Effizient vorgehen: UGS-Maßnahme „JohannisBoulevard“ zusammen mit Gleissanierung in der Johannisstraße bis 2030 umsetzen

5. Juni 20255. Juni 2025

Im Rahmen der Urbanen Gartenschau (UGS) soll als ein Impulsprojekt der JohannisBoulevard umgesetzt werden. Konkret geplant ist, dass bis 2030 ein Abschnitt der Johannisstraße zum grünen Boulevard, auch für Radfahrer:innen […]

2025, Anträge, Status: offen
Umwelt, Verkehr
weiterlesen
Bitte um Information zur Verkleinerung der Hundefreilaufzone im Marienbergpark

Bitte um Information zur Verkleinerung der Hundefreilaufzone im Marienbergpark

21. Mai 202516. Juli 2025

Die kürzlich vorgenommene Verkleinerung der Hundefreilaufzone im nördlichen Marienbergpark hat zu erheblichem Unmut in der Bevölkerung geführt. Die Maßnahme wurde ohne vorherige Ankündigung, ohne Diskussion im Stadtrat und offenbar ohne […]

2025, Anträge, Status: offen
Stadtplanung
weiterlesen
Weniger Grün durch Bayerisches Modernisierungsgesetz? Konsequenzen und Anpassungsmöglichkeiten für Nürnberg

Weniger Grün durch Bayerisches Modernisierungsgesetz? Konsequenzen und Anpassungsmöglichkeiten für Nürnberg

20. Mai 202516. Juli 2025

Mit dem Ersten Bayerischen Modernisierungsgesetz im Zuge des Entbürokratisierungspakets gehen auch vielfache Änderungen der Bayerischen Bauordnung einher – unter anderem verlieren Begrünungssatzungen bis Ende September 2025 gegebenenfalls ihre Gültigkeit (§13 […]

2025, Anträge, Status: bearbeitet
Stadtplanung, Umwelt
weiterlesen
Umgang mit potenzieller Raubkunst in Nürnberger Museen

Umgang mit potenzieller Raubkunst in Nürnberger Museen

30. April 20258. Mai 2025

Die jüngsten Fälle über NS-Raubkunst in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung haben deutlich gemacht, dass die Aufarbeitung auch nach 80 Jahren teilweise schleppend und intransparent verläuft. Deshalb hat sich der Bayerische Landtag […]

2025, Anträge, Status: offen
Kultur, Vielfalt
weiterlesen
Mit einem Zebrastreifen sicherer zur Lothar-von-Faber-Schule

Mit einem Zebrastreifen sicherer zur Lothar-von-Faber-Schule

29. April 202513. Mai 2025

Die Stadt Nürnberg verfolgt mit der Vision Zero das Ziel, Verkehrsunfälle mit schweren Folgen zu vermeiden. Ergänzend dazu sieht die Fußverkehrsstrategie vor, Barrieren im öffentlichen Raum zu reduzieren und sichere, […]

2025, Anträge, Status: offen
Schule, Verkehr
weiterlesen
Lageanalyse und Handlungskonzept zu rechtsextremen Demonstrationen in Nürnberg

Lageanalyse und Handlungskonzept zu rechtsextremen Demonstrationen in Nürnberg

29. April 202516. Juli 2025

Nürnberg erlebt derzeit eine besorgniserregende Zunahme rechtsextremer Demonstrationen in Form der sogenannten „Montagsdemos“, die sich mittlerweile auch auf Wochenendtermine ausweiten. Organisiert werden sie vom sogenannten „Team Menschenrechte“. Diese rufen zum […]

2025, Anträge, Status: bearbeitet
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Inhaftierung von Ekrem İmamoğlu: Resolution zur aktuellen Situation in der Türkei

Inhaftierung von Ekrem İmamoğlu: Resolution zur aktuellen Situation in der Türkei

8. April 202510. April 2025

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von B’90/DIE GRÜNEN, CSU und SPD zur Behandlung in der Sitzung des Stadtrats am 9. April 2025 Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und […]

2025, Anträge, Status: offen
Vielfalt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 911 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Auf dem Weg zum OV Südstadt 26. August 2025
  • Programmprozess: So geht’s weiter 4. August 2025
  • Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL 4. August 2025
  • Der OBM-Wahlkampfkoordinator stellt sich vor 4. August 2025
  • Unsere Neumitglieder stellen sich vor: Juli 2025 3. August 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo