Schuleingangsuntersuchungen durch den Kinder- und Jungendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg sind ein wichtiger Bestandteil zur Einschulung.
Schon seit Jahren beeinflusst die dünne Personaldecke die Vergabe der Untersuchungstermine negativ. In der Regel sind noch im Juli vor Schulbeginn nicht alle Kinder untersucht.
In diesem Jahr fanden noch keine Untersuchungen statt. Das ist ein schwerwiegendes Versäumnis, sind doch viele Wochen des Kindergartenbesuchs für die Vorschulkinder ausgefallen, in denen sie gefördert, beobachtet und ihre Schulfähigkeit eingeschätzt hätten werden können.
Gerade für Kinder, die aus schwierigen häuslichen Verhältnissen kommen und häufig nicht die U9-Untersuchung vorweisen können, ist die Schuleingangsuntersuchung für ihre weitere Entwicklung sehr wichtig. Probleme beim Sehen, Hören oder Teilleistungsstörungen werden so entdeckt und spezielle Hilfe kann erfolgen. Insbesondere in der aktuellen Corona-Zeit sollte man diesen speziellen Blick auf die Kinder haben.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
Die Verwaltung berichtet
- über den personellen Stand beim Kinder- und Jugendärztlichen Dienst.
- ob und wie viele Schuleingangsuntersuchungen bislang (bis zur Behandlung dieses Antrags) stattfanden.
- darüber, welche Kinder untersucht werden.
- über das weitere Vorgehen im Hinblick auf die Schuleingangsuntersuchungen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Klaßen
Verwandte Artikel
Taylor Wilcox / Unsplash
Fehlende Eingangsklassen an Nürnbergs Gymnasien für das Schuljahr 2022/23
In den Schulausschüssen im Juli 2021 und im April 2022 standen jeweils die Zahlen der Eingangsklassen an kommunalen Realschulen und Gymnasien in Nürnberg auf der Tagesordnung. Gründe hierfür waren beide…
Weiterlesen »
Maxim Tolchinskiy/Unsplash
Lückenschluss zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Flexibler und attraktiver Betrieb von Straßenbahn und Bus
im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »
Daniel Sorokin/Unsplash
Lückenschlüsse und Radvorrangrouten zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen schaffen
Im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »