Schuleingangsuntersuchungen durch den Kinder- und Jungendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg sind ein wichtiger Bestandteil zur Einschulung.
Schon seit Jahren beeinflusst die dünne Personaldecke die Vergabe der Untersuchungstermine negativ. In der Regel sind noch im Juli vor Schulbeginn nicht alle Kinder untersucht.
In diesem Jahr fanden noch keine Untersuchungen statt. Das ist ein schwerwiegendes Versäumnis, sind doch viele Wochen des Kindergartenbesuchs für die Vorschulkinder ausgefallen, in denen sie gefördert, beobachtet und ihre Schulfähigkeit eingeschätzt hätten werden können.
Gerade für Kinder, die aus schwierigen häuslichen Verhältnissen kommen und häufig nicht die U9-Untersuchung vorweisen können, ist die Schuleingangsuntersuchung für ihre weitere Entwicklung sehr wichtig. Probleme beim Sehen, Hören oder Teilleistungsstörungen werden so entdeckt und spezielle Hilfe kann erfolgen. Insbesondere in der aktuellen Corona-Zeit sollte man diesen speziellen Blick auf die Kinder haben.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
Die Verwaltung berichtet
- über den personellen Stand beim Kinder- und Jugendärztlichen Dienst.
- ob und wie viele Schuleingangsuntersuchungen bislang (bis zur Behandlung dieses Antrags) stattfanden.
- darüber, welche Kinder untersucht werden.
- über das weitere Vorgehen im Hinblick auf die Schuleingangsuntersuchungen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Klaßen
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »