Wir setzen uns für den Erhalt der Regina Stein Schule ein und fordern dringend alle zuständigen Stellen auf, nochmals intensiv diverse Möglichkeiten eines Erhalts zu prüfen.
Bildung
Projekt „Intensivierte Berufliche Orientierung an Schulen“ (IBOS) fortführen!
Trotz seines Erfolgs muss das Projekt IBOS jährlich um eine Fortführung bangen. Wir stellen den Antrag, das Projekt weiterzuführen und auszuweiten!
Einführung einer Langen Nacht der Aus- und Weiterbildungen
Nürnberg ist seit jeher eine Stadt des Handwerks und des Handels. In den zahlreichen Ausbildungsbetrieben in der Metropolregion haben bereits unzählige Menschen ihre Ausbildung absolviert und arbeiten erfolgreich im erlernten…
Seelischen Erkrankungen zuvorkommen: Verstärkte Vernetzung und Unterstützung für Kinder
Kinder mit Auffälligkeiten im Lern- oder sozial-emotionalen Bereich müssen vor Auftreten einer seelischen Behinderung frühzeitig gefördert und unterstützt werden.
Frei Days für Nürnberger Schulen
Wie stellen wir uns, als Stadt, den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts? Um eine Lösung für essenzielle Zukunftsfragen unserer Zeit zu finden, braucht es bereits im Kindesalter Freiräume, die Partizipation und Kreativität ermöglichen.
Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Corona-Schulzeit
Das Schuljahr 2020/21 war geprägt von Distanz-, Wechsel- und einer kurzen Phase des Präsenzunterrichts. Die Auswirkungen auf die Schüler*innen waren daher immens: Es entstanden Lernrückstände und massive Defizite hinsichtlich Sozialkompetenz….
Schuljahr unter Corona-Bedingungen: Auswirkungen auf Einschulung, Rückstellungen, Korridorlösungen, Vorrücken und Wiederholungen
Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht haben das Schuljahr 2020/2021 geprägt. Dabei lag der Schwerpunkt auf der digitalen Vermittlung von Lernstoff. Zudem hat sich die Pandemie möglicherweise auch auf Einschulung, Rückstellung oder…
Pressemitteilung // Keine „verlorene“ Corona-Generation
Jetzt handeln! Seit März 2020 befinden sich alle Schüler*innen Nürnbergs im Ausnahmezustand und sind auf das Lernen von Zuhause aus angewiesen. Nicht alle konnten damit erreicht werden, manche gingen „verloren“,…
7 Fragen an: Gabriele Klaßen
Interview mit Gabriele Klaßen, bildungspolitische Sprecherin der grünen Stadtratsfraktion.
Schuleingangsuntersuchungen für angehende Erstklässler
Schuleingangsuntersuchungen durch den Kinder- und Jungendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg sind ein wichtiger Bestandteil zur Einschulung. Schon seit Jahren beeinflusst die dünne Personaldecke die Vergabe der Untersuchungstermine negativ. In…