Status Quo zum Neubau der inklusiven Grundschule West auf dem Gelände der Paul-Ritter-Schule
Seit geraumer Zeit wird wiederholt auf die Bevölkerungszunahme im Nürnberger Westen und die daraus notwendig werdende Infrastruktur – insbesondere im schulischen Bereich – hingewiesen. 2018 hat der Stadtrat deshalb bereits den Neubau einer 3-zügigen Grundschule (Grundschule West) auf dem nördlichen Teilgrundstück auf dem Gelände der Paul-Ritter-Schule (Zentrum für Hörgeschädigte des Bezirks Mittelfranken) beschlossen. Die unmittelbare Nähe zwischen den beiden Schulen ermögliche laut Beschlussvorlage dabei „ein abgestimmtes pädagogisches Konzept der Zusammenarbeit mit inklusivem Schwerpunkt“ („Leuchtturmprojekt“). Seither gab es jedoch lediglich in den Schulausschüssen im April und Juli 2021 Berichte über den Fortgang der gemeinsamen Bemühungen zwischen der Stadt Nürnberg und dem Bezirk Mittelfranken. Inhaltspunkte waren dabei die Zusammenarbeit bezüglich des Neubaus, die Zeitschiene und das pädagogische Konzept die Paul-Ritter-Schule betreffend.
Im Bericht vom 16. Juli 2021 wurde auf die noch ausstehende Entscheidung des Bezirkstags am 22. Juli 2021 verwiesen. Seitdem gab es keinerlei Informationen mehr zur Weiterentwicklung des Projekts für Bürger*innen sowie Eltern im Nürnberger Westen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
Die Verwaltung berichtet über
- die bislang stattgefundenen Gespräche zwischen der Stadt Nürnberg und dem Bezirk Mittelfranken.
- die bislang getroffenen Vereinbarungen zum zeitlichen Vorgehen und zur Kooperation zwischen Bezirk und Stadt.
- das angedachte „inklusive Konzept“ und dessen realisierbare Umsetzung.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »