Täglich sind in unserer Stadt Menschen unterwegs, die ihren Lebensunterhalt mit Sammeln von Pfandflaschen aufbessern oder gar komplett bestreiten. Häufig müssen sie hierzu die Mülleimer durchsuchen – ein oftmals entwürdigendes und auch gefährliches Unterfangen.
Abhilfe können hier Pfandringe schaffen. Dabei handelt es sich um einen Zusatz für öffentliche Mülleimer und Laternen – ähnlich einer schmalen Getränkekiste – in denen Passanten Pfandflaschen abstellen können.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung testet die Einrichtung von Pfandringen bzw. Pfandregalen an städtischen Mülleimern und/oder Laternenstangen an mehreren Stellen im Innenstadtbereich mit viel Fußgänger*innenverkehr – wie der Altstadt, dem Hauptbahnhof, Plärrer und diversen Park über den Zeitraum von einem Jahr.
- Die Stadt erstattet dem Stadtrat nach Abschluss der einjährigen Testphase Bericht über den Versuch.
Ihr*e Ansprechpartner*in:
Fraktionsbüro
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Christian Dubovan / Unsplash
Ausgabe von Greenbonds: Sinnvolles Instrument kommunaler Haushaltspolitik?
Unsere Stadt hat sich ehrgeizige und zugleich notwendige Klima- und Umweltschutzziele gesetzt, die keinen Aufschub mehr dulden (z.B. Klimaneutralität bis 2035, Masterplan Freiraum, Mobilitätspakt oder Kreislaufwirtschafts-Konzept). Gleichwohl stehen wir bei…
Weiterlesen »
Stefan Brending Benutzer:2eight/wikipedia/ https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode
Sanierungsbedarf bei Nürnbergs Kultureinrichtungen: Bericht und Konzept gefordert
Die kulturellen Einrichtungen der Stadt Nürnberg wie Museen, Ausstellungshäuser, die Meistersingerhalle und Kulturläden machen unsere Stadt vielfältig und bunt. Sie spiegeln auch die Lebensqualität einer lebendigen Großstadt wider, weshalb ihr…
Weiterlesen »
Tian Kuan/Unsplash
Juraleitung-Tunnel in Katzwang: Potenzial für Energiegewinnung nutzen
Ein Teil der Juraleitung wird unterirdisch in zwei Tunneln durch Katzwang verlaufen. Diese erstrecken sich jeweils über 2,3 Kilometer, in denen je sechs Stromkabel verlaufen. Bereits bei mittlerer Beanspruchung können…
Weiterlesen »