Im Westen der Stadt besteht ein großer Bedarf an Schulgebäuden beziehungsweise Schulräumen.
Auf dem Gelände des Zentrums für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ in der Pestalozzistraße, Nürnberg ist nun die Errichtung einer Grundschule geplant. Eine ursprünglich vorgesehene Renovierung des Bestandsgebäudes hat sich als nicht machbar herausgestellt.
Zurzeit gibt es Überlegungen bezüglich einer Neuplanung, konkrete Pläne liegen jedoch noch nicht vor. Da das Zentrum für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ vom Bezirk Mittelfranken verwaltet und betrieben wird, muss hierzu vorab eine Abstimmung zwischen Bezirk und Stadt Nürnberg erfolgen.
Da der Westen eine sehr hohe Bevölkerung aufweist und die Bevölkerungszahl zudem stetig wächst, hätte eine Verzögerung des Grundschul-Neubaus schwerwiegende Folgen.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über den aktuellen Stand der Verhandlungen bezüglich eines Grundschul-Neubaus auf dem Gelände der Paul-Ritter-Schule zwischen Bezirk und Stadtverwaltung
- Die Verwaltung erstattet Bericht hinsichtlich der Planungs- und Fertigstellungsperspektive.
- Die Stadt erläutert, inwieweit ein inklusives Konzept geplant ist.

Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Klaßen

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Shane Rounce/Unsplash
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Weiterlesen »
Nathan Dumlao/Unsplash
Toiletten und Grünbewässerung: Nutzung von Regen- und Grauwasser statt Trinkwasser
Mit den vermehrt auftretenden, regenarmen Hitzesommern und sinkenden Grundwasserspiegeln muss der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser uneingeschränkt an Bedeutung gewinnen. Insbesondere bedarf es hier Impulse für eine schonende Verwendung von Trinkwasser…
Weiterlesen »
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Weiterlesen »