Im Westen der Stadt besteht ein großer Bedarf an Schulgebäuden beziehungsweise Schulräumen.
Auf dem Gelände des Zentrums für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ in der Pestalozzistraße, Nürnberg ist nun die Errichtung einer Grundschule geplant. Eine ursprünglich vorgesehene Renovierung des Bestandsgebäudes hat sich als nicht machbar herausgestellt.
Zurzeit gibt es Überlegungen bezüglich einer Neuplanung, konkrete Pläne liegen jedoch noch nicht vor. Da das Zentrum für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ vom Bezirk Mittelfranken verwaltet und betrieben wird, muss hierzu vorab eine Abstimmung zwischen Bezirk und Stadt Nürnberg erfolgen.
Da der Westen eine sehr hohe Bevölkerung aufweist und die Bevölkerungszahl zudem stetig wächst, hätte eine Verzögerung des Grundschul-Neubaus schwerwiegende Folgen.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über den aktuellen Stand der Verhandlungen bezüglich eines Grundschul-Neubaus auf dem Gelände der Paul-Ritter-Schule zwischen Bezirk und Stadtverwaltung
- Die Verwaltung erstattet Bericht hinsichtlich der Planungs- und Fertigstellungsperspektive.
- Die Stadt erläutert, inwieweit ein inklusives Konzept geplant ist.

Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Klaßen

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »