Im Westen der Stadt besteht ein großer Bedarf an Schulgebäuden beziehungsweise Schulräumen.
Auf dem Gelände des Zentrums für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ in der Pestalozzistraße, Nürnberg ist nun die Errichtung einer Grundschule geplant. Eine ursprünglich vorgesehene Renovierung des Bestandsgebäudes hat sich als nicht machbar herausgestellt.
Zurzeit gibt es Überlegungen bezüglich einer Neuplanung, konkrete Pläne liegen jedoch noch nicht vor. Da das Zentrum für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ vom Bezirk Mittelfranken verwaltet und betrieben wird, muss hierzu vorab eine Abstimmung zwischen Bezirk und Stadt Nürnberg erfolgen.
Da der Westen eine sehr hohe Bevölkerung aufweist und die Bevölkerungszahl zudem stetig wächst, hätte eine Verzögerung des Grundschul-Neubaus schwerwiegende Folgen.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über den aktuellen Stand der Verhandlungen bezüglich eines Grundschul-Neubaus auf dem Gelände der Paul-Ritter-Schule zwischen Bezirk und Stadtverwaltung
- Die Verwaltung erstattet Bericht hinsichtlich der Planungs- und Fertigstellungsperspektive.
- Die Stadt erläutert, inwieweit ein inklusives Konzept geplant ist.

Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Klaßen

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Tim Photoguy/Unsplash
Bewerbung für den Europäischen Access City Award
Der Access City Award zeichnet Städte in der Europäischen Union aus, die erfolgreich an der Barrierefreiheit arbeiten und die Teilhabe von Bürger:innen mit Behinderung fördern. Bereits viele europäische Städte haben…
Weiterlesen »
Markus Spiske / Unsplash
Leerstand: Umnutzung von Gebäuden und Flächen
Nürnberg ist ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Industriestandort. Wir haben einen stabilen Arbeitsmarkt und eine dynamische wirtschaftliche Lage und möchten, dass das auch in Zukunft so bleibt. Besorgt sind wir…
Weiterlesen »
Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg
Dringend geboten: Kein Schlussstrich unter NSU-Verbrechen
Die Arbeit des zweiten Untersuchungsausschusses zu den NSU-Morden im Bayerischen Landtag ist beendet. Viele Fragen wurden beantwortet – auch wenn nicht alles im Ergebnis befriedigend ist – viele bleiben dennoch…
Weiterlesen »