Kunstprojekt an Mauer Hans-Sachs-Gymnasium 14. März 202526. März 2025 Gemeinsamer Antrag mit der SPD-Stadtratsfraktion Am Hans-Sachs-Gymnasium (HSG) hin zur Tuchergartenstraße – gegenüber des Jugendtreffs Max – steht eine Mauer, die aktuell komplett beschmiert ist. Die Jugendlichen des Jugendtreffs, die […]
Weiternutzung von PCs in Kinder- und Jugendeinrichtungen 23. Januar 202523. Januar 2025 Gem. Antrag mit der CSU-Stadtratsfraktion In der Sitzung des Schulausschusses am 13.12.2024 wurde im Rahmen des Tagesordnungspunktes zur IT-Strategie an den Nürnberger Schulen auch zum Einsatz von alternativen Betriebssystemen berichtet. […]
Toiletten an der B4: Dringende Bitte um Reparatur 22. Juli 202423. Juli 2024 Bei der diesjährigen Berufsschulbeiratssitzung der B4 im Juli wurde ein Thema angesprochen, das die Schule schon jahrelang bewegt: Die Toiletten stinken sehr stark und anhaltend. Es handelt sich hierbei nicht […]
Fehlende Betreuungsplätze – Bitte um Bericht über unterstützende Maßnahmen für Eltern 16. Juli 202412. Februar 2025 Am 4. Juli 2024 haben wir den Antrag Maßnahmen zur Schaffung von Betreuungsplätzen für Grundschulkinder gestellt, in dem wir um konkrete Lösungsansätze für den massiven Mangel an Betreuungsplätzen gebeten haben. […]
Pressemitteilung // Dringend gesucht: Betreuungsplätze für Grundschulkinder 4. Juli 20244. Juli 2024 Auch in diesem Jahr ist die Verzweiflung über fehlende Betreuungsplätze groß. Dabei steht bei vielen Familien schon die Überlegung im Raum, die Arbeitszeit zu verkürzen oder – im schlimmsten Fall […]
Maßnahmen zur Schaffung von Betreuungsplätzen für Grundschulkinder 4. Juli 202428. Januar 2025 In Nürnberg ist der Mangel an Betreuungsplätzen für Grundschulkinder ein dringendes Problem. Trotz eines Masterplans zur Bedarfs- und Ausbauplanung für ganztägige Bildung, Betreuung und Erziehung in der Stadt Nürnberg, fehlen […]
Michael-Ende-Schule: Großes Bedauern über Kündigung der Kooperation 19. Juni 2024 Gem. Pressemitteilungen von B’90/DIE GRÜNEN und SPD Zum 31. Juli 2024 hat der Freistaat den Kooperationsvertrag mit der Michael-Ende-Schule gekündigt. Dies hat zur Konsequenz, dass das äußerst erfolgreiche Modell einer […]
Diskriminierung an Schulen eindämmen 13. Juni 20244. Juli 2024 Gem. Pressemitteilung von Grüne, SPD und ÖDP Diskriminierungen sind leider allgegenwärtig und auch an Schulen ein weit verbreitetes Problem. Dabei können sich Ungerechtigkeiten und Verletzungen nicht nur negativ auf die […]
Antidiskriminierungsarbeit an Schulen stärken: Strukturenaufbau 28. Mai 202428. Januar 2025 Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN, SPD und ÖDP Diskriminierungsfreies Leben und Aufwachsen muss vom Staat garantiert werden. Umso wichtiger ist es, dies in der Stadt des Friedens und der Menschenrechte […]
Aktueller Stand: Grundschule West 3. Mai 202426. März 2025 Im Jahr 2023 haben Stadt und Bezirk das Vorhaben eines gemeinsamen Konzepts für einen gemeinsamen Campus Pestalozzistraße (Zentrum für Hörgeschädigte des Bezirks Mittelfranken und Grundschule West) ad acta gelegt. Ein […]