Für viele Kinder und Jugendliche mit schwerer Erkrankung ist ein normaler Schulalltag für lange Zeit unmöglich. Durch kleine Avatare (Telepräsenzroboter) können sie nun wieder am Schulleben –zumindest teilweise – teilnehmen….
Schule
Offener Ganztag an der Friedrich-Hegel-Schule
Der Offene Ganztag an der Friedrich-Hegel-Schule wurde 2015 als Modellversuch „Offene Ganztags-Schule (OGS) in Grundschulen“ und als Ersatz für die Mittagsbetreuung in den Räumen der damaligen Mittagsbetreuung eingerichtet. Für den…
Hygiene an Nürnberger Schulen in der Corona-Pandemie
Nach wie vor ist das Beschaffen von Handtüchern und das Auffüllen der Seifenspender in den Waschräumen der Schulen nicht abschließend geklärt, was auch Rückmeldungen aus den Schulen zeigen.
Förderung von Inklusionsschüler*innen in Berufsintegrationsklassen
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Verlangsamtes Lernen, mangelnde Impulskontrolle, Aggressionen und eine sozial-emotionale Auffälligkeit sowie Bedürftigkeit: Die Wahrscheinlichkeit, dass in den Berufsintegrationsklassen der Berufsschulen, in denen…
Frei Days für Nürnberger Schulen
Wie stellen wir uns, als Stadt, den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts? Um eine Lösung für essenzielle Zukunftsfragen unserer Zeit zu finden, braucht es bereits im Kindesalter Freiräume, die Partizipation und Kreativität ermöglichen.
Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Corona-Schulzeit
Das Schuljahr 2020/21 war geprägt von Distanz-, Wechsel- und einer kurzen Phase des Präsenzunterrichts. Die Auswirkungen auf die Schüler*innen waren daher immens: Es entstanden Lernrückstände und massive Defizite hinsichtlich Sozialkompetenz….
Schuljahr unter Corona-Bedingungen: Auswirkungen auf Einschulung, Rückstellungen, Korridorlösungen, Vorrücken und Wiederholungen
Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht haben das Schuljahr 2020/2021 geprägt. Dabei lag der Schwerpunkt auf der digitalen Vermittlung von Lernstoff. Zudem hat sich die Pandemie möglicherweise auch auf Einschulung, Rückstellung oder…
Verkehrssicherheit vor Schulen: Jetzt endlich aktiv werden!
Mit dem morgigen Schulstart wird sich wieder ein altbekanntes Bild zeigen: Stau vor den Schulen, da viele Eltern ihre Kinder direkt vor die Türe fahren. Von den vielen Argumenten, die…
Situation am Johannes-Scharrer-Gymnasium
für das Schuljahr 2021/22 wurden in Nürnberg mehr Schüler*innen an Gymnasien angemeldet, als zu erwarten war. Ein Teil der Kinder wurden an Gymnasien verteilt, die nicht im Stadtgebiet liegen, da…
Pressemitteilung // Keine „verlorene“ Corona-Generation
Jetzt handeln! Seit März 2020 befinden sich alle Schüler*innen Nürnbergs im Ausnahmezustand und sind auf das Lernen von Zuhause aus angewiesen. Nicht alle konnten damit erreicht werden, manche gingen „verloren“,…