Immer mehr Kinder und Jugendliche verbringen längere Zeiten in der Schule (Ganztagsschulen, Horte etc.). Um bei diesen langen Tagen Konzentrationsmangel und Leistungstiefs vorzubeugen, sind regelmäßige, bewusste Pausen sowie eine ausgewogene,…
Schule
Gesunde und nachhaltige Ernährung in Nürnberger Schulen
Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN und SPD-Stadtratsfraktion Hunderte Nürnberger Schüler*innen essen mittags in der Schule. Die Stadt Nürnberg nimmt mit verschiedenen Pilotschulen an dem EU-Projekt „SchoolFood4Change“ teil. Dieses soll gesunde,…
Erhalt der Regina Stein Schule
Wir setzen uns für den Erhalt der Regina Stein Schule ein und fordern dringend alle zuständigen Stellen auf, nochmals intensiv diverse Möglichkeiten eines Erhalts zu prüfen.
Unterstützung von Grundschulkindern beim Radfahren-Lernen
Öffnung von Verkehrsübungsflächen, Angebot von zusätzlichen Kursen In den vierten Klassen der Grundschule wird Fahrradunterricht durch die Polizist*innen der Jugendverkehrsschule in Theorie und Praxis gelehrt. Zusätzlich unterstützen und behandeln die…
Projekt „Intensivierte Berufliche Orientierung an Schulen“ (IBOS) fortführen!
Trotz seines Erfolgs muss das Projekt IBOS jährlich um eine Fortführung bangen. Wir stellen den Antrag, das Projekt weiterzuführen und auszuweiten!
Schultoiletten: Versorgung mit Papierhandtüchern und Seife
Uns erreichen seit längerem Beschwerden, dass es seit den Pfingstferien auf den Schultoiletten aller Nürnberger Schulen an Papierhandtüchern und Seife fehlt. Dabei spielt Hygiene im Kampf gegen potenzielle Krankheitserreger und…
Fehlende Eingangsklassen an Nürnbergs Gymnasien für das Schuljahr 2022/23
In den Schulausschüssen im Juli 2021 und im April 2022 standen jeweils die Zahlen der Eingangsklassen an kommunalen Realschulen und Gymnasien in Nürnberg auf der Tagesordnung. Gründe hierfür waren beide…
Versorgung von ukrainischen Kindern an Nürnberger Schulen
Durch den Krieg in der Ukraine sind auch viele Geflüchtete mit ihren Kindern in Nürnberg angekommen. Diese Kinder und Jugendliche müssen – sofern sie im schulpflichtigem Alter sind – angemessen…
Schulische Perspektiven für den Nürnberger Westen
Status Quo zum Neubau der inklusiven Grundschule West auf dem Gelände der Paul-Ritter-Schule
Seit geraumer Zeit wird wiederholt auf die Bevölkerungszunahme im Nürnberger Westen und die daraus notwendig werdende Infrastruktur hingewiesen…
Menstruations-Artikel für Nürnbergs Schüler*innen
Die Hälfte der Schüler*innen hat sie: die Periode, die meist zwischen dem 11. und 14. Lebensjahr zum ersten Mal beginnt. Gerade in diesem Alter müssen die Mädchen nicht nur lernen,…