Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

Monat: Januar 2025

Finanzierung des ÖPNV nachhaltig sichern

Finanzierung des ÖPNV nachhaltig sichern

30. Januar 202520. März 2025

Der öffentliche Nahverkehr ist zentrale Säule der Mobilität für viele Nürnberger:innen und ein entscheidender Beitrag zu Klimaschutz, Lebensqualität und sozialer Gerechtigkeit. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt Nürnberg steht die […]

2025, Anträge, Status: offen
Verkehr
weiterlesen
Weiternutzung von PCs in Kinder- und Jugendeinrichtungen

Weiternutzung von PCs in Kinder- und Jugendeinrichtungen

23. Januar 202523. Januar 2025

Gem. Antrag mit der CSU-Stadtratsfraktion In der Sitzung des Schulausschusses am 13.12.2024 wurde im Rahmen des Tagesordnungspunktes zur IT-Strategie an den Nürnberger Schulen auch zum Einsatz von alternativen Betriebssystemen berichtet. […]

2025, Anträge, Status: offen
Bildung, Recht und Wirtschaft, Schule
weiterlesen
Begleitdienst der NOA.kommunal erhalten

Begleitdienst der NOA.kommunal erhalten

22. Januar 20258. Mai 2025

Der Begleitdienst der NOA.kommunal GmbH ist ein unverzichtbares Angebot für viele Bürger:innen unserer Stadt. Zum 30. April soll dieser jedoch eingestellt werden, was viele Betroffene und Bürger:innen rat- und auch […]

2025, Anträge, Status: bearbeitet
Sozial
weiterlesen
Altstadtring für den Radverkehr: Wir bleiben dran!

Altstadtring für den Radverkehr: Wir bleiben dran!

17. Januar 202528. Januar 2025

Der Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr bleibt ein zentrales Anliegen der Verkehrspolitik. In der Sitzung des Verkehrsausschusses am 16. Januar 2025 wurde unser Antrag diskutiert, das Radwegeplanungsprogramm 2025 so […]

Pressemitteilung
Verkehr
weiterlesen
Benennung eines Platzes im Bleiweißviertel nach Ruth Schloss

Benennung eines Platzes im Bleiweißviertel nach Ruth Schloss

16. Januar 202513. Februar 2025

Seit 20 Jahren leistet KATANA e.V. wertvolle Kulturarbeit im Bleiweißviertel Nürnberg – unter anderem mit seinem Stadtteil-Weihnachtsmarkt, der auf einem bisher namenlosen Platz zwischen den beiden Teilen der Wilhelm-Spaeth-Straße seit […]

2025, Anträge, Status: offen
Kultur
weiterlesen
Baum vor Bau: Maßnahmen zum Schutz alter, ökologisch wertvoller Bäume

Baum vor Bau: Maßnahmen zum Schutz alter, ökologisch wertvoller Bäume

15. Januar 202512. Februar 2025

Anfang Oktober 2024 mussten auf einem Grundstück am Ebenseesteg in der Schilfstraße – direkt angrenzend ans Naturschutzgebiet – zwei alte Eichen (Stammumfang 208 bzw. 189 Zentimeter) und ein Ahorn (Stammumfang […]

2025, Anträge, Status: offen
Umwelt
weiterlesen
„Radwegeplanungs- und Bauprogramm 2025“: Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr

„Radwegeplanungs- und Bauprogramm 2025“: Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr

15. Januar 202512. Februar 2025

Antrag zur Behandlung im Verkehrsausschuss am 16.01.2025 Der Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr ist ein wesentlicher Bestandteil des Mobilitätsbeschlusses, der im Jahr 2021 infolge des Radentscheids mit großer Mehrheit […]

2025, Anträge, Status: offen
Verkehr
weiterlesen
Ausgabe von Greenbonds: Sinnvolles Instrument kommunaler Haushaltspolitik?

Ausgabe von Greenbonds: Sinnvolles Instrument kommunaler Haushaltspolitik?

9. Januar 202511. Februar 2025

Unsere Stadt hat sich ehrgeizige und zugleich notwendige Klima- und Umweltschutzziele gesetzt, die keinen Aufschub mehr dulden (z.B. Klimaneutralität bis 2035, Masterplan Freiraum, Mobilitätspakt oder Kreislaufwirtschafts-Konzept). Gleichwohl stehen wir bei […]

2025, Anträge, Status: offen
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Aktueller Newsletter: Wahlkampf, grüne Prioritäten und VAG-Streichungen

Aktueller Newsletter: Wahlkampf, grüne Prioritäten und VAG-Streichungen

8. Januar 20259. April 2025

Das kommende Jahr wird den städtischen Haushalt vor massive Herausforderungen stellen. Die politischen Verteilungskämpfe werden härter, doch für uns Grüne stehen die Prioritäten. Achim Mletzko gibt in unserem Editorial eine […]

Newsletter
Newsletter
weiterlesen

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Gründungsvorbereitungen OV Südstadt 2. Juli 2025
  • Der AK BSIM besucht die Straße der Kinderrechte im Nürnberger Stadtpark 2. Juli 2025
  • Rückblick auf den Programmkonvent 3. Juni 2025
  • So war unser Anti-Rassismus Workshop 💚 3. Juni 2025
  • NEUES, GRÜNES ZENTRUM MITTEN IN DER STADT? WIR PACKEN ES AN UND DU BIST DABEI! 20. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo