Superblocks als Modellversuch! Mit einer Forderung aus der Stadtgesellschaft begann es, auf einer Podiumsdiskussion von Nürnberg autofrei hat es sich konkretisiert und mit dem gemeinsamen Antrag wirken wir nun auf…
EberlEv
Mehr Aufenthaltsqualität durch Superblocks
Gem. Antrag von B’90/DIE GRÜNEN, der Stadtratsfraktionen von CSU und SPD sowie der ÖDP-Stadtratsgruppe Die Nürnbergerinnen und Nürnberger legen Wert auf eine gute Lebensqualität im Stadtteil.Durch Superblocks können wir diesem…
Baumschutz am Zeppelinfeld
Derzeit werden das Zeppelinfeld und die zugehörige Tribüne zu einem Lern- und Begegnungsort entwickelt. Mit einer Fertigstellung ist 2032 zu rechnen. Im Zuge dieser Planungen sollen 20 alte Rosskastanien gefällt…
Gartenstadt: Wegbenennung nach Ágnes Rózsa, ungarische Zwangsarbeiterin
Gem. Pressemitteilung von B’90/DIE GRÜNEN und Bunter Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd Der Bunte Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd sowie die Grüne Stadtratsfraktion begrüßen die Entscheidung der Stadt Nürnberg, einen…
Erneut rechtsextreme Schmierereien an der Zeppelintribüne: Jetzt endlich handeln!
Immer wieder wird die Zeppelintribüne – aber auch andere symbolische Orte auf dem ehem. Reichsparteitagsgelände – von Rechtsextremen missbraucht, inszeniert, beschmiert. So auch in der Nacht auf 31. Oktober. „Wie…
Nachnutzung Rädda Barnen – Areal: Forschung ermöglichen, Kita-Versorgung sichern, neue Grünflächen schaffen
Gemeinsamer Antrag der die Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CSU und SPD In den vergangenen Wochen wurde intensiv über die Nachnutzung des an den Cramer-Klett-Park angrenzenden Rädda Barnen-Areals in Wöhrd…
Bebauung Rädda Barnen: Kompromiss zugunsten Ökologie und Wissenschaft
Nach intensiven Verhandlungen konnten wir nun einen Kompromiss hinsichtlich der Bebauung des Rädda-Barnen-Geländes erwirken. Die OHM erhält somit nicht nur einen Standort für die Forschung von nachhaltigen, umweltschonenden Produkten, sondern…
Verbesserung der Schulwegsicherheit im Umfeld der Wahlerschule
Gemeinsamer Antrag der die Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD. Einige Stellen auf dem Schulweg zur Wahlerschule werden vor Ort kritisch gesehen. Dies wurde bei einem gemeinsamen Termin mit…
Starkregenereignisse: Bericht über vorhandene Entwässerungskonzepte
Aufgrund der sich stark verschärfenden Klimakrise kommt es auch in Nürnberg immer häufiger zu Starkregenereignissen wie am 17. August 2023. Um die Menschen in unserer Stadt vor diesen bestmöglich zu…
Weitere Schritte im „Aktionsplan Queeres Nürnberg“
Gemeinsamer Antrag der die Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU Am 23. Februar 2022 hat der Nürnberger Stadtrat den Aktionsplan Queeres Nürnberg verabschiedet. In diesem Aktionsplan werden verschiedenste Handlungsfelder…