Sind Menschenrechte nur etwas abstraktes, wozu sind sie gut, wenn sie nicht – so einfach – einklagbar sind und wie sehen grüne Positionen dazu aus?
Seit 1948 hat sich der Schutz der Menschenrechte rechtlich und praktisch etabliert, doch noch immer wird rund um das Thema – Stichwort LGBTIQI, Lieferkettengesetz oder Flucht und Migration – heftig gestritten, auch auf kommunaler Ebene. Zudem finden wir auf allen Ebenen, in allen Ländern und auf allen Kontinenten immer wieder schlimme Menschenrechtsverletzungen.
Wir haben uns zu diesen und anderen Menschenrechts-Themen mit Réka Lörincz Sprecherin für Menschenrechte und Vielfaltsgestaltung der Grünen-Rathausfraktion, im Podcast unterhalten.
Ihre Ansprechpartnerin:
Réka Lörincz
Verwandte Artikel
Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Nürnberg
Aktueller Newsletter: Wahlkampf, grüne Prioritäten und VAG-Streichungen
Das kommende Jahr wird den städtischen Haushalt vor massive Herausforderungen stellen. Die politischen Verteilungskämpfe werden härter, doch für uns Grüne stehen die Prioritäten. Achim Mletzko gibt in unserem Editorial eine…
Weiterlesen »
Unser Büro ist bis 7. Januar geschlossen
Liebe Freund:innen und Interessierte, wir wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr! Unser Büro ist ab 20. Dezember 2024 geschlossen und…
Weiterlesen »
Conscious Design / Unsplash
Wie geht es der ambulanten Pflege in Nürnberg?
Der letzte Pflegebericht im Sozialausschuss am 10.10.2024 hat gezeigt, dass Pflegeplätze relativ gut verfügbar seien. Ein Großteil der Anfragen kann innerhalb von drei Tagen bedient werden, 38 Prozent sogar innerhalb…
Weiterlesen »