Tausende Tote, klirrende Kälte und viele Menschen, die ihre Häuser und Wohnungen verloren haben – Angesichts der humanitären Katastrophe nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien drücken Lemia Yiyit…
Sozial
Energiekrise und Inflation: Anpassung der Kosten für Heizung
Deutschland befindet sich aktuell in einer beispiellosen Energiekrise, die nicht nur die Industrie vor massivste Herausforderungen stellt, sondern auch für Bürger*innen drastische Einschnitte durch enorm gestiegenen Kosten bedeutet. Hinzu kommt…
Humanitäre Hilfe für Ukraine-Geflüchtete mit Behinderung
In jeder Krisen- oder Konfliktsituation sind Menschen mit Behinderung einem unverhältnismäßig hohen Risiko ausgesetzt, zurückgelassen zu werden, Gewalt zu erleiden oder erschwerten Zugang zu Sicherheits-, Hilfs- und Erholungsmaßnahmen zu erhalten. Frauen mit Behinderungen…
Murrhäuschen: Unterstützung für neue Bleibe
Immer wieder haben Kitas in freier Trägerschaft Probleme, geeignete Räumlichkeiten zu finden. Die angespannte Mietsituation in Nürnberg hat dies in den letzten Jahren noch verschärft. Kitas benötigen räumliche Sicherheit und…
Seelischen Erkrankungen zuvorkommen: Verstärkte Vernetzung und Unterstützung für Kinder
Kinder mit Auffälligkeiten im Lern- oder sozial-emotionalen Bereich müssen vor Auftreten einer seelischen Behinderung frühzeitig gefördert und unterstützt werden.
Entzug bei unter 18-Jährigen: Möglichkeiten in Nürnberg schaffen
Ein Entzug mit einer anschließenden Entwöhnungsbehandlung kann für drogenabhängige Jugendliche die einzige Möglichkeit sein, ihre Suchterkrankung zu beherrschen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass ausreichend Plätze zur Verfügung stehen. In Nordbayern…
Intervention statt Strafe
Einsatz von Allparteilichem Konfliktmanagement in Nürnberg (AKIN) im gesamten Stadtgebiet Auf dem öffentlichen Raum lastet ein hoher Nutzungsdruck, der sich zu Pandemiezeiten nochmals erhöht hat. Obwohl die Stadt große Anstrengungen…
Sozialpädagogische Begleitung von obdachlosen Menschen und Familien in Pensionen
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Im November 2009 wurde ein weitreichendes Konzept für in Pensionen lebende Obdachlose unter Federführung des Sozialamtes vorgestellt. Dabei sollte durch…
Quo vadis August-Meier-Heim?
Die Bewohner*innen des August-Meier-Pflegeheims in der Regensburger Straße ziehen voraussichtlich im Jahre 2022 in einen Neubau. Wie diversen Berichten zu entnehmen ist, gab es anscheinend Verkaufspläne für einen Teil des…
Mehr sozialer Wohnbau
Bezahlbares Wohnen ist die zentrale, soziale Frage unserer Zeit. Daher fordern wir mehr Möglichkeiten für die Kommune und für Genossenschaften u.ä. durch das geltende Baulandmobilisierungsgesetz.